Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber
Ehemaliges Bauernhaus, am Deich in einsamer,ursprünglicher Landschaft gelegen
Ferienhaus für Familien in Butjadingen
Fotogalerie von Ehemaliges Bauernhaus, am Deich in einsamer,ursprünglicher Landschaft gelegen





Bewertungen
10 von 10.
Außergewöhnlich
2 Schlafzimmer 1 Badezimmer Platz für 6 Gäste 140 m²
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Butjadingen, Lower Saxony
- Place, Strand von Butjadingen9 Autominuten
- Place, Aqua Mundo Park Nordseeküste12 Autominuten
- Place, Strand von Tossens12 Autominuten
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz für 6 Personen)
Room 3
1 großes Futon
Schlafzimmer 1
2 Doppelbetten
Schlafzimmer 2
1 Doppelbett
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Toilette · Nur Dusche
Badezimmer 2
Badewanne oder Dusche · Toilette
Weitere Räumlichkeiten
Terrasse oder Patio
Küche
Kochnische
Garten
Essbereich
Mehr zu dieser Unterkunft
Ehemaliges Bauernhaus, am Deich in einsamer,ursprünglicher Landschaft gelegen
Das Haus wurde 1858 erbaut und bis 1984 landwirtschaftlich genutzt. Es befindet sich in einsamer und ursprünglicher Landschaft.
Der Grundriß ist typisch für den norddeutschen Bauerhof - Wohnfläche und Stall unter einem Dach.
Das gesamte Ferienhaus mit ca.120 qm Wohnfläche ist komplett renoviert, modern ausgestattet und für eine maximale Belegung von 6 Personen geeignet. Es verfügt über eine geräumige Wohnküche mit Tür direkt zum Garten und einer Terasse, auf der man gemütlich sitzen und grillen kann, zwei Schlafzimmer mit drei Doppelbetten, ein Wohnzimmer mit Stereoanlage und TV sowie einer Ausziehcouch, einem geräumigen Aufenthaltsbereich mit Essgelegenheit, 2 Bäder und Flur. Im Garten befindet sich eine Blockhütte mit Gartenmöbeln. Das gesamte Grundstück umfasst ca. 2700 qm.
Das Haus ist direkt am Langwarder Groden gelegen.
Naturgeprägte Vordeichsbereiche mit Salzwiesen, die Weite der Wattflächen und die ständigen Veränderungen durch den Gezeitenwechsel prägen hier die Landschaft wie an der gesamten Butjadinger Nordküste.
Mit seinem unbedeichten Salzwiesen-Vorland und dem durch einen Sommerdeich geschützten Sommergroden ist der Langwarder Groden Bestandteil des Nationalparks Wattenmeer; als Nahrungs- und Rastgebiet ist er für viele Vogelarten von internationaler Bedeutung.
Der Langwarder Groden zwischen den Mündungen von Weser und Jade ist einer der besten Orte zur Vogelbeobachtung im Butjadinger Land.
Wenige Kilometer entfernt liegt das Nordseebad Burhave. Hier gibt es Restaurants und Cafés, vielfältige Einkaufs-Möglichkeiten, Kurangebote sowie kulturelle Veranstaltungen.
Direkt am Meer gelegen, steht im Sommer das Strandvergnügen hoch im Kurs. Im Winter lädt die Landschaft zum gemütlichen Spaziergang ein.
Die ganze Familie hat ihren Spaß in der Spielscheune Burhave und in der Nordseelagune, dem einmaligen Badevergnügen an der Nordsee.
Auch das Nordseebad Tossens liegt in der unmittelbaren Umgebung. Die Strandallee mit viel Grün und der neue Friesenstrand im Piratenstil bieten eine einzigartige Urlaubsatmosphäre!
Hier gibt es vielfältige Restaurants und Cafés, das subtropische Badeparadies im Center Parcs Nordseeküste oder schwingen Sie sich ganz einfach auf ein Fahrrad und radeln Sie um die Halbinsel herum.
Langwarden ist in Sichtweite des Ferienhauses gelegen. Der kleine Ort ist der nördlichste auf unserer Halbinsel Butjadingen. Das Wahrzeichen Langwardens ist die 850 Jahre alte St. Laurentius Kirche. Die rund 350 Jahre alte Orgel gehört zu den bedeutendsten Instrumenten Norddeutschlands. Die Kirche kann zu bestimmten Zeiten besichtigt werden. Hier finden im Sommer regelmäßig Orgelkonzerte statt.
Das Nordseebad Fedderwardersiel ist 2,5 km entfernt und die nächstmögliche Badegelegenheit.
Von hier aus stechen die Krabbenkutter in See und jährlich findet hier die berühmte Krabbenkutterregatta statt.
Regelmäßig finden Fahrten mit der MS „WEGA II“ von Fedderwardersiel zu einer der größten Seehundbänke an der Küste statt. Das Leben der Seehunde wird vom Schiff aus beobachtet.
Weiterhin laden die nahegelegen Städte Bremerhaven, Wilhelmshaven, Oldenburg und natürlich Bremen mit ihrem reichhaltigen kulkturellen Angebot zu Besuchen ein.
Der Grundriß ist typisch für den norddeutschen Bauerhof - Wohnfläche und Stall unter einem Dach.
Das gesamte Ferienhaus mit ca.120 qm Wohnfläche ist komplett renoviert, modern ausgestattet und für eine maximale Belegung von 6 Personen geeignet. Es verfügt über eine geräumige Wohnküche mit Tür direkt zum Garten und einer Terasse, auf der man gemütlich sitzen und grillen kann, zwei Schlafzimmer mit drei Doppelbetten, ein Wohnzimmer mit Stereoanlage und TV sowie einer Ausziehcouch, einem geräumigen Aufenthaltsbereich mit Essgelegenheit, 2 Bäder und Flur. Im Garten befindet sich eine Blockhütte mit Gartenmöbeln. Das gesamte Grundstück umfasst ca. 2700 qm.
Das Haus ist direkt am Langwarder Groden gelegen.
Naturgeprägte Vordeichsbereiche mit Salzwiesen, die Weite der Wattflächen und die ständigen Veränderungen durch den Gezeitenwechsel prägen hier die Landschaft wie an der gesamten Butjadinger Nordküste.
Mit seinem unbedeichten Salzwiesen-Vorland und dem durch einen Sommerdeich geschützten Sommergroden ist der Langwarder Groden Bestandteil des Nationalparks Wattenmeer; als Nahrungs- und Rastgebiet ist er für viele Vogelarten von internationaler Bedeutung.
Der Langwarder Groden zwischen den Mündungen von Weser und Jade ist einer der besten Orte zur Vogelbeobachtung im Butjadinger Land.
Wenige Kilometer entfernt liegt das Nordseebad Burhave. Hier gibt es Restaurants und Cafés, vielfältige Einkaufs-Möglichkeiten, Kurangebote sowie kulturelle Veranstaltungen.
Direkt am Meer gelegen, steht im Sommer das Strandvergnügen hoch im Kurs. Im Winter lädt die Landschaft zum gemütlichen Spaziergang ein.
Die ganze Familie hat ihren Spaß in der Spielscheune Burhave und in der Nordseelagune, dem einmaligen Badevergnügen an der Nordsee.
Auch das Nordseebad Tossens liegt in der unmittelbaren Umgebung. Die Strandallee mit viel Grün und der neue Friesenstrand im Piratenstil bieten eine einzigartige Urlaubsatmosphäre!
Hier gibt es vielfältige Restaurants und Cafés, das subtropische Badeparadies im Center Parcs Nordseeküste oder schwingen Sie sich ganz einfach auf ein Fahrrad und radeln Sie um die Halbinsel herum.
Langwarden ist in Sichtweite des Ferienhauses gelegen. Der kleine Ort ist der nördlichste auf unserer Halbinsel Butjadingen. Das Wahrzeichen Langwardens ist die 850 Jahre alte St. Laurentius Kirche. Die rund 350 Jahre alte Orgel gehört zu den bedeutendsten Instrumenten Norddeutschlands. Die Kirche kann zu bestimmten Zeiten besichtigt werden. Hier finden im Sommer regelmäßig Orgelkonzerte statt.
Das Nordseebad Fedderwardersiel ist 2,5 km entfernt und die nächstmögliche Badegelegenheit.
Von hier aus stechen die Krabbenkutter in See und jährlich findet hier die berühmte Krabbenkutterregatta statt.
Regelmäßig finden Fahrten mit der MS „WEGA II“ von Fedderwardersiel zu einer der größten Seehundbänke an der Küste statt. Das Leben der Seehunde wird vom Schiff aus beobachtet.
Weiterhin laden die nahegelegen Städte Bremerhaven, Wilhelmshaven, Oldenburg und natürlich Bremen mit ihrem reichhaltigen kulkturellen Angebot zu Besuchen ein.
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
Küche
Waschmaschine
Kostenloses WLAN
Außenbereich
Parkplätze verfügbar
Grill
Ähnliche Unterkünfte

500m zum Deich,Burhave/Tossens 5km entfernt,mit Sauna,Kamin,W-LAN
500m zum Deich,Burhave/Tossens 5km entfernt,mit Sauna,Kamin,W-LAN
- Küche
- Waschmaschine
- Haustiere erlaubt
- Kostenloses WLAN
8.4 von 10, (36 Bewertungen)
Hausordnung
Check-in ab 15:00 Uhr
Check-out vor 10:00 Uhr
Kinder
Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht für deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
Für zusätzliche Personen fallen möglicherweise Gebühren an, die abhängig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar für unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach Verfügbarkeit beim Check-in wird versucht, Sonderwünschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren an.
Diese Unterkunft akzeptiert Bargeld.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem Gelände der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat nicht angegeben, ob es in der Unterkunft einen Kohlenmonoxidmelder gibt; wir empfehlen, einen tragbaren CO-Melder mitzubringen
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt
Zur Gegend
Butjadingen
Mitten in Butjadingen befindet sich dieses Ferienhaus. Nationalpark-Haus Museum Fedderwardersiel und Marinemuseum sind ideale Ziele für kulturell Interessierte, während sich Folgendes anbietet, wenn du einen Ausflug unternehmen möchtest: Leuchtturm Amrum und Havenwelten. Du bist mit Kindern unterwegs? Mit diesen Attraktionen kannst du den Kleinen bestimmt eine Freude machen: Spielscheune und Aqua Mundo Park Nordseeküste.

Butjadingen, Lower Saxony
In der Umgebung
- Friesenhügel - 19 Gehminuten - 1.6 km
- Strand von Butjadingen - 9 Autominuten - 5.8 km
- Hundestrand Burhave - 10 Autominuten - 8.0 km
- Aqua Mundo Park Nordseeküste - 12 Autominuten - 8.1 km
- Strand von Tossens - 12 Autominuten - 7.5 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- Wedelstaedt's - 10 Autominuten
- Dat Havenhuus - 7 Autominuten
- Schild's Fisch & Meer - 10 Autominuten
- Strandcafe Rondell - 10 Autominuten
- Micha's Räucherfisch - 7 Autominuten
Häufig gestellte Fragen
Über den Gastgeber
Zu Gast bei Kleinschmidt / Foth

Sprachen:
Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben