Apartment
Daniela 4 - Zwei Schlafzimmer Wohnung, SchlÀft 4
Fotogalerie von Daniela 4 - Zwei Schlafzimmer Wohnung, SchlÀft 4





2 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz fĂŒr 4 GĂ€ste54 mÂČ
Beliebte Annehmlichkeiten
Lerne die Gegend kennen

Rauris
- Place, Skigebiet RaurisertalâȘ5 GehminutenâŹ
- Place, HochalmbahnenâȘ6 GehminutenâŹ
- Place, Aeroplan
Zimmer und Betten
2 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 4 Personen)
Schlafzimmer 1
1 Doppelbett
Schlafzimmer 2
2 Einzelbetten
1 Badezimmer
Badezimmer 1
Toilette · Nur Dusche
Weitere RĂ€umlichkeiten
KĂŒche
Mehr zu dieser Unterkunft
Daniela 4 - Zwei Schlafzimmer Wohnung, SchlÀft 4
Daniela 4 ist ein hervorragend ausgestattetes, modernes Apartment mit zwei Schlafzimmern und einem SĂŒdwestbalkon im ersten Stock, von dem aus man einen herrlichen Blick auf die Berge und den Sonnenuntergang genieĂen kann.
Ein Schlafzimmer hat ein Doppelbett und das andere Schlafzimmer hat zwei Einzelbetten.
Die KĂŒche ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet.
Das bequeme, groĂe, neue Ecksofa ermöglicht es den GĂ€sten, sich nach einem anstrengenden Tag auf den Pisten oder beim Wandern in den HĂŒgeln zu entspannen.
Den GĂ€sten steht ein groĂer Flachbildfernseher und High-Speed-Wifi zur VerfĂŒgung. Mit einem Kaffee aus der French-Press-Kaffeemaschine können sie in den Tag starten, wĂ€hrend eine Waschmaschine und ein Haartrockner das Leben ein wenig leichter machen können.
Die GÀste haben auch Zugang zu einem Wellnessbereich mit Hallenbad und im Keller befinden sich FitnessgerÀte und ein Skiraum.
Wir möchten die neu renovierte Wohnung in einem Top-Zustand halten, daher sind leider keine Hunde oder andere Haustiere erlaubt.
Alle Wohnungen im Schönblick Mountain Resort SMR Rauris Apartments & SPA sind in privaten Besitz und deshalb besonders gut ausgestattet und sehr familienfreundlich. Sie zeichnen sich durch hervorragende Lage und Busanbindungen aus.
Das Raurisertal im SalzburgerLand, eine der gröĂten Nationalparkgemeinden, wird als âgeheimes Juwel des Nationalparks Hohe Tauernâ bezeichnet. Hier begegnen Ihnen so viele SchĂ€tze und Besonderheiten, dass sogar von einer âeigenen Nationalparkweltâ gesprochen werden kann: So ziemlich alles, was im 1.800 kmÂČ groĂen Nationalpark Hohe Tauern entdeckt werden kann, finden Sie im Raurisertal auf âkleinem Raumâ. Angefangen von kulturhistorischen Besonderheiten wie dem Goldbergbau und dem Saumhandel ĂŒber Gletscher und mĂ€chtige WasserfĂ€lle bis zu naturkundlichen Highlights wie den MineralienschĂ€tzen des Tauernfensters und den groĂen Greifvögeln.
Sommer:
Das 30 km lange Raurisertal im SalzburgerLand prĂ€sentiert sich gerade in den Sommerferien als natĂŒrliche Erlebniswelt:
295 km markierte Wanderwege und Alpinsteige im Raurisertal, 70 km Wanderwege in Taxenbach, die groĂen Greifvögel Bartgeier, GĂ€nsegeier und Steinadler sowie weitere Wildtiere in freier Wildbahn, erlebbare Zeugnisse aus der prĂ€genden Zeit als Zentrum des Goldbergbaus, KraftplĂ€tze wie das Rauriser UrQuell und Naturjuwele wie der Rauriser Urwald und die Kitzlochklamm, saftig grĂŒne Almwiesen, ein Talschluss mit mĂ€chtigen Dreitausendern, Europas höchste dauerhafte Wetterwarte am Hohen Sonnblick und zahlreiche bewirtschaftete AlmhĂŒtten und Berggasthöfe.
Weitere AktivitĂ€ten wie Goldwaschen in Kolm Saigurn, Fischen beim Landgasthof Weixen, Reiten, Tennis und Minigolf, Schwimmen und Yoga am Berg, KrĂ€uterwanderungen, Brotbackkurse machen den Urlaub spannend fĂŒr GroĂ und Klein. Erleben Sie echtes SommergÂŽfĂŒhl in Ihrem Sommerurlaub in den Alpen!
Im Talmuseum im Zentrum von Rauris erfahren Sie, wie das Raurisertal zum "goldenen Tal der Alpen" wurde, wie Europas höchste, dauerhafte Wetterstation am Hohen Sonnblick erbaut wurde, und was Ignaz Rojacher, der "Kolm Naz", mit all dem zu tun hatte.
Das Rad & Bike Angebot im Raurisertal und in Taxenbach sowie die Anbindung an den Tauernradweg und das Pinzgauer Radwegenetz bietet fĂŒr jeden Geschmack etwas. In Ihrem Bike-Urlaub in Rauris und in Taxenbach finden Sie gemĂŒtliche Radtouren und fordernde Mountainbike-Strecken.
Biketouren und Radwege fĂŒhren zum Beispiel auch in den wunderschönen Talschluss Kolm Saigurn im Nationalpark Hohe Tauern, von wo man einen beeindruckenden Ausblick auf die 3000er Sonnblick und Hocharn hat. Oder ins Seidlwinkltal, das Tal der Pilger und SĂ€umer mit seinen gemĂŒtlichen Almen.
FĂŒr E-Biker gibt es in Taxenbach, gleich beim Gemeindeamt, MarktstraĂe 30, eine Ladestation
Rauschende Stromschnellen, glitzerndes Wasser, grandiose Uferlandschaften. Und all das nicht nur vom Ufer betrachten, sondern hautnah erleben. Mit dem Boot von der Kitzlochklamm bis Schwarzach (StreckenlĂ€nge ca. 15 Km) auf den Wellen reiten und nur mit dem Paddel bewaffnet das Wildwasser bezwingen: das ist Rafting. Hier sitzen alle in einem Boot. Gemeinsam wird das wilde Wasser des Salzaches bewĂ€ltigt. SelbstverstĂ€ndlich mit von der Partie: ein staatlich geprĂŒfter BootsfĂŒhrer.
Winter:
Im Winter prĂ€sentieren sich das 30 km lange Raurisertal und Taxenbach mit unberĂŒhrten Winterlandschaften, die in Ihrem Winterurlaub abseits von Trubel und Hektik zum Winterwandern, Langlaufen, Skitouren gehen oder Schneeschuhwandern einladen. Und natĂŒrlich mit dem klimafreundlichen Familienskigebiet der Rauriser Hochalmbahnen, das besonders Ski-AnfĂ€nger und Familien begeistert.
Das Skigebiet im Raurisertal ist eines der schönsten im ganzen Alpenraum. Das ĂŒbersichtliche Gebiet bietet durch seine vielfĂ€ltigen Pisten fĂŒr jeden Skifahrer und Snowboarder ein aufregendes Pistenerlebnis. Die komfortable Gipfelbahn, 8-er Kabinenbahn, bringt Sie bequem und schnell auf 2.175 m Seehöhe. Dort erwartet Sie neben dem groĂartigen Ausblick auf die Gebirgswelt des Nationalparks Hohe Tauern ein weites, baumfreies Pistennetz, das fĂŒr ein unbeschreibliches GefĂŒhl der Freiheit sorgt. Mit traumhaften Nordost-HĂ€ngen öffnet sich vor Ihnen ein Tiefschneeparadies, das seines Gleichen sucht. Egal ob Profi oder AnfĂ€nger, im Raurisertal wird jeder fĂŒndig. GemĂŒtliche HĂŒtten und Bars laden zum Einkehrschwung und AprĂšs-Ski ein.
Als "Schatztruhe fĂŒr Skitouren-Geher" wird die Goldberggruppe im SkitourenfĂŒhrer "Meine Spur" passenderweise beschrieben. Im Raurisertal - und im Besonderen im Talschluss Kolm Saigurn - wird tatsĂ€chlich ein jeder Skitouren-Geher fĂŒndig.
Dreitausender wie der Hohe Sonnblick (3.106 m) mit Europa höchster, dauerhafter Wetterwarte am Gipfel, der benachbarte Hocharn - mit 3.254 m der höchste Gipfel der Goldberggruppe, und das Schareck locken ebenso wie der etwas gemĂŒtlichere Kolmkarspitz oder der Silberpfennig... egal, fĂŒr welche Skitour im Raurisertal Sie sich entscheiden - ein jeder Aufstieg lohnt! Weit ab von Trubel und Hektik genieĂen Sie hier im Nationalpark Hohe Tauern die Ruhe, die man nur in den Bergen findet, grandiose Aussichten und geniale Abfahrten. Eine echte Schatztruhe fĂŒr Skitouren-Geher eben!
Ein markierter Schneeschuh Trail fĂŒhrt vom Alpengasthof Bodenhaus (1.280 m) bis zum Talschluss Kolm Saigurn (1.600 m). GefĂŒhrte Schneeschuhwanderungen mit einem Nationalpark Ranger werden wĂ€hrend der Wintersaison zweimal wöchentlich angeboten. Der kostenlose TĂ€lerbus bringt Schneeschuhwanderer, Winterwanderer und LanglĂ€ufer von Rauris bis zum Bodenhaus und zurĂŒck.
Die "Eisarena Kolm Saigurn" in den Hohen Tauern bietet interessante Routen fĂŒr Einsteiger und Profis: Am Barbarawasserfall, dem Hauptwasserfall in Kolm Saigurn, und an 13 weiteren EisfĂ€llen versuchen sich die Eiskletterer an eisigen Routen wie der "Sag niemals nie", der "Blauen HyĂ€ne", "Tabasco" oder "ZurĂŒck zu Mamas KĂŒche". Besonders beliebt ist die Eisarena durch die kurzen Zu- und Abstiege - rund 50% der EisfĂ€lle sind in maximal 15 Gehminuten zu erreichen. Ideal fĂŒr Einsteiger ist der 13 m hohe Eisturm am Naturfreundehaus.
Im Raurisertal bietet die Rodelbahn Kreuzboden echtes RodelvergnĂŒgen fĂŒr die ganze Familie: Die Rodelbahn Kreuzboden befindet sich im Skigebiet der Rauriser Hochalmbahnen und ist zweimal wöchentlich abends beleuchtet.
RodelspaĂ bei Tag und Nacht haben Sie auf der 2 km langen Rodelbahn Kreuzboden, die von der bewirtschafteten KreuzbodenhĂŒtte im Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen bis zur Talstation des Kreuzboden Sesselliftes fĂŒhrt (Ăffnungszeiten abhĂ€ngig von der Schneelage).
Zell am See erreichen Sie in ca. 20 Autominuten, wo Sie gemĂŒtlich um den See spazieren können und groĂartige Souvenirs ergattern können.
Das Gasteinertal mit seinen Thermen erreichen Sie in 30 Minuten mit dem Auto. Der nÀchste Bahnhof Taxenbach ist 15 km entfernt und der Flughafen Salzburg ist ca. 90 km entfernt.
Es lohnt sich auch auf alle FĂ€lle einmal ein Ausflug nach Salzburg in die Mozartgeburtsstadt mit zahlreichen kulturellen Angeboten.
**Hausordnung**
**Allgemeine Hinweise**
Bitte behandeln Sie die Wohnung und ihre Einrichtung sorgsam. Achten Sie darauf, dass die Wohnung in einem sauberen und ordentlichen Zustand hinterlassen wird.
Bitte befolgen Sie die angegebenen Anweisungen, insbesondere in Bezug auf die Nutzung der Einrichtungen, wie z. B. des Spa-Bereichs.
Wir bitten Sie, nach 22:00 Uhr RĂŒcksicht auf die anderen Bewohner zu nehmen und die LautstĂ€rke zu reduzieren.
Das Tragen von Skischuhen oder StraĂenschuhen in der Wohnung ist untersagt, um SchĂ€den am Holzboden zu vermeiden.
**Reinigung**
Die Wohnung wird nach Ihrem Aufenthalt professionell gereinigt. Wir bitten Sie jedoch, die Wohnung in einem akzeptablen Zustand zu hinterlassen, indem Sie folgende Punkte beachten:
* Böden kehren
* Möbel an ihren ursprĂŒnglichen Platz zurĂŒckbringen
* Alle MĂŒlleimer leeren und den MĂŒll in die bereitgestellten RecyclingbehĂ€lter entsorgen
* KĂŒhlschrank und Gefrierschrank leeren und Lebensmittel entfernen
**Hausordnung**
* Die maximale Personenzahl in der Wohnung darf nicht ĂŒberschritten werden.
* Das Rauchen in der Wohnung ist strengstens untersagt.
* Haustiere sind nicht erlaubt.
* Bei unsachgemĂ€Ăer Benutzung der Wohnung oder bei Nichteinhaltung der Hausordnung behalten wir uns das Recht vor, Sie aufzufordern, die Wohnung zu verlassen.
**Sicherheitshinweise**
Die Wohnung ist mit einer automatischen Feuermeldeanlage ausgestattet, die mit der örtlichen Feuerwehr verbunden ist. Im Falle eines unnötigen Auslösens des Feueralarms durch die GĂ€ste wird eine GebĂŒhr von 500 ⏠erhoben, um die Kosten der örtlichen Feuerwehr zu decken.
**Schaden und Kaution**
Bitte melden Sie uns umgehend jeden Schaden, der wÀhrend Ihres Aufenthalts in der Wohnung auftritt. Eine Kaution in Höhe von 200 ⏠wird bei Ihrer Ankunft erhoben. Diese wird Ihnen bei Ihrer Abreise erstattet, sofern keine SchÀden festgestellt werden.
Diese Vermietung verfĂŒgt ĂŒber ein elektroni
Ein Schlafzimmer hat ein Doppelbett und das andere Schlafzimmer hat zwei Einzelbetten.
Die KĂŒche ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet.
Das bequeme, groĂe, neue Ecksofa ermöglicht es den GĂ€sten, sich nach einem anstrengenden Tag auf den Pisten oder beim Wandern in den HĂŒgeln zu entspannen.
Den GĂ€sten steht ein groĂer Flachbildfernseher und High-Speed-Wifi zur VerfĂŒgung. Mit einem Kaffee aus der French-Press-Kaffeemaschine können sie in den Tag starten, wĂ€hrend eine Waschmaschine und ein Haartrockner das Leben ein wenig leichter machen können.
Die GÀste haben auch Zugang zu einem Wellnessbereich mit Hallenbad und im Keller befinden sich FitnessgerÀte und ein Skiraum.
Wir möchten die neu renovierte Wohnung in einem Top-Zustand halten, daher sind leider keine Hunde oder andere Haustiere erlaubt.
Alle Wohnungen im Schönblick Mountain Resort SMR Rauris Apartments & SPA sind in privaten Besitz und deshalb besonders gut ausgestattet und sehr familienfreundlich. Sie zeichnen sich durch hervorragende Lage und Busanbindungen aus.
Das Raurisertal im SalzburgerLand, eine der gröĂten Nationalparkgemeinden, wird als âgeheimes Juwel des Nationalparks Hohe Tauernâ bezeichnet. Hier begegnen Ihnen so viele SchĂ€tze und Besonderheiten, dass sogar von einer âeigenen Nationalparkweltâ gesprochen werden kann: So ziemlich alles, was im 1.800 kmÂČ groĂen Nationalpark Hohe Tauern entdeckt werden kann, finden Sie im Raurisertal auf âkleinem Raumâ. Angefangen von kulturhistorischen Besonderheiten wie dem Goldbergbau und dem Saumhandel ĂŒber Gletscher und mĂ€chtige WasserfĂ€lle bis zu naturkundlichen Highlights wie den MineralienschĂ€tzen des Tauernfensters und den groĂen Greifvögeln.
Sommer:
Das 30 km lange Raurisertal im SalzburgerLand prĂ€sentiert sich gerade in den Sommerferien als natĂŒrliche Erlebniswelt:
295 km markierte Wanderwege und Alpinsteige im Raurisertal, 70 km Wanderwege in Taxenbach, die groĂen Greifvögel Bartgeier, GĂ€nsegeier und Steinadler sowie weitere Wildtiere in freier Wildbahn, erlebbare Zeugnisse aus der prĂ€genden Zeit als Zentrum des Goldbergbaus, KraftplĂ€tze wie das Rauriser UrQuell und Naturjuwele wie der Rauriser Urwald und die Kitzlochklamm, saftig grĂŒne Almwiesen, ein Talschluss mit mĂ€chtigen Dreitausendern, Europas höchste dauerhafte Wetterwarte am Hohen Sonnblick und zahlreiche bewirtschaftete AlmhĂŒtten und Berggasthöfe.
Weitere AktivitĂ€ten wie Goldwaschen in Kolm Saigurn, Fischen beim Landgasthof Weixen, Reiten, Tennis und Minigolf, Schwimmen und Yoga am Berg, KrĂ€uterwanderungen, Brotbackkurse machen den Urlaub spannend fĂŒr GroĂ und Klein. Erleben Sie echtes SommergÂŽfĂŒhl in Ihrem Sommerurlaub in den Alpen!
Im Talmuseum im Zentrum von Rauris erfahren Sie, wie das Raurisertal zum "goldenen Tal der Alpen" wurde, wie Europas höchste, dauerhafte Wetterstation am Hohen Sonnblick erbaut wurde, und was Ignaz Rojacher, der "Kolm Naz", mit all dem zu tun hatte.
Das Rad & Bike Angebot im Raurisertal und in Taxenbach sowie die Anbindung an den Tauernradweg und das Pinzgauer Radwegenetz bietet fĂŒr jeden Geschmack etwas. In Ihrem Bike-Urlaub in Rauris und in Taxenbach finden Sie gemĂŒtliche Radtouren und fordernde Mountainbike-Strecken.
Biketouren und Radwege fĂŒhren zum Beispiel auch in den wunderschönen Talschluss Kolm Saigurn im Nationalpark Hohe Tauern, von wo man einen beeindruckenden Ausblick auf die 3000er Sonnblick und Hocharn hat. Oder ins Seidlwinkltal, das Tal der Pilger und SĂ€umer mit seinen gemĂŒtlichen Almen.
FĂŒr E-Biker gibt es in Taxenbach, gleich beim Gemeindeamt, MarktstraĂe 30, eine Ladestation
Rauschende Stromschnellen, glitzerndes Wasser, grandiose Uferlandschaften. Und all das nicht nur vom Ufer betrachten, sondern hautnah erleben. Mit dem Boot von der Kitzlochklamm bis Schwarzach (StreckenlĂ€nge ca. 15 Km) auf den Wellen reiten und nur mit dem Paddel bewaffnet das Wildwasser bezwingen: das ist Rafting. Hier sitzen alle in einem Boot. Gemeinsam wird das wilde Wasser des Salzaches bewĂ€ltigt. SelbstverstĂ€ndlich mit von der Partie: ein staatlich geprĂŒfter BootsfĂŒhrer.
Winter:
Im Winter prĂ€sentieren sich das 30 km lange Raurisertal und Taxenbach mit unberĂŒhrten Winterlandschaften, die in Ihrem Winterurlaub abseits von Trubel und Hektik zum Winterwandern, Langlaufen, Skitouren gehen oder Schneeschuhwandern einladen. Und natĂŒrlich mit dem klimafreundlichen Familienskigebiet der Rauriser Hochalmbahnen, das besonders Ski-AnfĂ€nger und Familien begeistert.
Das Skigebiet im Raurisertal ist eines der schönsten im ganzen Alpenraum. Das ĂŒbersichtliche Gebiet bietet durch seine vielfĂ€ltigen Pisten fĂŒr jeden Skifahrer und Snowboarder ein aufregendes Pistenerlebnis. Die komfortable Gipfelbahn, 8-er Kabinenbahn, bringt Sie bequem und schnell auf 2.175 m Seehöhe. Dort erwartet Sie neben dem groĂartigen Ausblick auf die Gebirgswelt des Nationalparks Hohe Tauern ein weites, baumfreies Pistennetz, das fĂŒr ein unbeschreibliches GefĂŒhl der Freiheit sorgt. Mit traumhaften Nordost-HĂ€ngen öffnet sich vor Ihnen ein Tiefschneeparadies, das seines Gleichen sucht. Egal ob Profi oder AnfĂ€nger, im Raurisertal wird jeder fĂŒndig. GemĂŒtliche HĂŒtten und Bars laden zum Einkehrschwung und AprĂšs-Ski ein.
Als "Schatztruhe fĂŒr Skitouren-Geher" wird die Goldberggruppe im SkitourenfĂŒhrer "Meine Spur" passenderweise beschrieben. Im Raurisertal - und im Besonderen im Talschluss Kolm Saigurn - wird tatsĂ€chlich ein jeder Skitouren-Geher fĂŒndig.
Dreitausender wie der Hohe Sonnblick (3.106 m) mit Europa höchster, dauerhafter Wetterwarte am Gipfel, der benachbarte Hocharn - mit 3.254 m der höchste Gipfel der Goldberggruppe, und das Schareck locken ebenso wie der etwas gemĂŒtlichere Kolmkarspitz oder der Silberpfennig... egal, fĂŒr welche Skitour im Raurisertal Sie sich entscheiden - ein jeder Aufstieg lohnt! Weit ab von Trubel und Hektik genieĂen Sie hier im Nationalpark Hohe Tauern die Ruhe, die man nur in den Bergen findet, grandiose Aussichten und geniale Abfahrten. Eine echte Schatztruhe fĂŒr Skitouren-Geher eben!
Ein markierter Schneeschuh Trail fĂŒhrt vom Alpengasthof Bodenhaus (1.280 m) bis zum Talschluss Kolm Saigurn (1.600 m). GefĂŒhrte Schneeschuhwanderungen mit einem Nationalpark Ranger werden wĂ€hrend der Wintersaison zweimal wöchentlich angeboten. Der kostenlose TĂ€lerbus bringt Schneeschuhwanderer, Winterwanderer und LanglĂ€ufer von Rauris bis zum Bodenhaus und zurĂŒck.
Die "Eisarena Kolm Saigurn" in den Hohen Tauern bietet interessante Routen fĂŒr Einsteiger und Profis: Am Barbarawasserfall, dem Hauptwasserfall in Kolm Saigurn, und an 13 weiteren EisfĂ€llen versuchen sich die Eiskletterer an eisigen Routen wie der "Sag niemals nie", der "Blauen HyĂ€ne", "Tabasco" oder "ZurĂŒck zu Mamas KĂŒche". Besonders beliebt ist die Eisarena durch die kurzen Zu- und Abstiege - rund 50% der EisfĂ€lle sind in maximal 15 Gehminuten zu erreichen. Ideal fĂŒr Einsteiger ist der 13 m hohe Eisturm am Naturfreundehaus.
Im Raurisertal bietet die Rodelbahn Kreuzboden echtes RodelvergnĂŒgen fĂŒr die ganze Familie: Die Rodelbahn Kreuzboden befindet sich im Skigebiet der Rauriser Hochalmbahnen und ist zweimal wöchentlich abends beleuchtet.
RodelspaĂ bei Tag und Nacht haben Sie auf der 2 km langen Rodelbahn Kreuzboden, die von der bewirtschafteten KreuzbodenhĂŒtte im Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen bis zur Talstation des Kreuzboden Sesselliftes fĂŒhrt (Ăffnungszeiten abhĂ€ngig von der Schneelage).
Zell am See erreichen Sie in ca. 20 Autominuten, wo Sie gemĂŒtlich um den See spazieren können und groĂartige Souvenirs ergattern können.
Das Gasteinertal mit seinen Thermen erreichen Sie in 30 Minuten mit dem Auto. Der nÀchste Bahnhof Taxenbach ist 15 km entfernt und der Flughafen Salzburg ist ca. 90 km entfernt.
Es lohnt sich auch auf alle FĂ€lle einmal ein Ausflug nach Salzburg in die Mozartgeburtsstadt mit zahlreichen kulturellen Angeboten.
**Hausordnung**
**Allgemeine Hinweise**
Bitte behandeln Sie die Wohnung und ihre Einrichtung sorgsam. Achten Sie darauf, dass die Wohnung in einem sauberen und ordentlichen Zustand hinterlassen wird.
Bitte befolgen Sie die angegebenen Anweisungen, insbesondere in Bezug auf die Nutzung der Einrichtungen, wie z. B. des Spa-Bereichs.
Wir bitten Sie, nach 22:00 Uhr RĂŒcksicht auf die anderen Bewohner zu nehmen und die LautstĂ€rke zu reduzieren.
Das Tragen von Skischuhen oder StraĂenschuhen in der Wohnung ist untersagt, um SchĂ€den am Holzboden zu vermeiden.
**Reinigung**
Die Wohnung wird nach Ihrem Aufenthalt professionell gereinigt. Wir bitten Sie jedoch, die Wohnung in einem akzeptablen Zustand zu hinterlassen, indem Sie folgende Punkte beachten:
* Böden kehren
* Möbel an ihren ursprĂŒnglichen Platz zurĂŒckbringen
* Alle MĂŒlleimer leeren und den MĂŒll in die bereitgestellten RecyclingbehĂ€lter entsorgen
* KĂŒhlschrank und Gefrierschrank leeren und Lebensmittel entfernen
**Hausordnung**
* Die maximale Personenzahl in der Wohnung darf nicht ĂŒberschritten werden.
* Das Rauchen in der Wohnung ist strengstens untersagt.
* Haustiere sind nicht erlaubt.
* Bei unsachgemĂ€Ăer Benutzung der Wohnung oder bei Nichteinhaltung der Hausordnung behalten wir uns das Recht vor, Sie aufzufordern, die Wohnung zu verlassen.
**Sicherheitshinweise**
Die Wohnung ist mit einer automatischen Feuermeldeanlage ausgestattet, die mit der örtlichen Feuerwehr verbunden ist. Im Falle eines unnötigen Auslösens des Feueralarms durch die GĂ€ste wird eine GebĂŒhr von 500 ⏠erhoben, um die Kosten der örtlichen Feuerwehr zu decken.
**Schaden und Kaution**
Bitte melden Sie uns umgehend jeden Schaden, der wÀhrend Ihres Aufenthalts in der Wohnung auftritt. Eine Kaution in Höhe von 200 ⏠wird bei Ihrer Ankunft erhoben. Diese wird Ihnen bei Ihrer Abreise erstattet, sofern keine SchÀden festgestellt werden.
Diese Vermietung verfĂŒgt ĂŒber ein elektroni
Gib zur Preisangabe die Daten an
Ausstattung
KĂŒche
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
Ăhnliche UnterkĂŒnfte

Carpe Solem Kaprun Apartments by ALPS RESORTS
Carpe Solem Kaprun Apartments by ALPS RESORTS
- Pool
- KĂŒche
- Haustiere erlaubt
- Parkplatz inbegriffen
Hausordnung
Check-in ab 15:00Â Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 18 Jahre
Check-out vor 10:00Â Uhr
Kinder
Kinder (0â17 Jahre) erlaubt
Veranstaltungen
Veranstaltungen sind nicht gestattet
Haustiere
Keine Haustiere erlaubt
Rauchen
Rauchen ist nicht gestattet
Wichtige Informationen
Wissenswertes
Diese Unterkunft wird von einem professionellen Gastgeber verwaltet. Die Vermietung erfolgt zu gewerblichen, geschÀftlichen oder beruflichen Zwecken.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Registrierungsnummer der Unterkunft: 34059883/50617-000057-2021
Wenn du deine Buchung stornierst, gelten die Stornierungsbedingungen des Gastgebers. GemÀà den EU-Verordnungen ĂŒber Verbraucherrechte unterliegen Buchungsservices fĂŒr UnterkĂŒnfte nicht dem Widerrufsrecht.
Zur Gegend
Rauris
Mitten in Rauris befindet sich Daniela 4 - Zwei Schlafzimmer Wohnung, SchlĂ€ft 4. Wer sich fĂŒr Kultur interessiert, ist hier richtig: Burg Kaprun und Stadtmuseum Vogtturm. Zu den weiteren Attraktionen der Region gehören Goldwaschplatz Heimalm, Rauris und Freizeitzentrum Zell am See. Ebenfalls einen Besuch wert sind diese beiden Highlights: Maisi Flitzer und Wildpark Ferleiten.

Rauris
In der Umgebung
- Skigebiet Raurisertal - 5 Gehminuten - 0.4 km
- Hochalmbahnen - 6 Gehminuten - 0.6 km
- Kreuzbodenbahn - 12 Gehminuten - 1.1 km
- Zeller See - 23 Autominuten - 27.7 km
- Alpentherme Gastein - 34 Autominuten - 40.7 km
Fortbewegung vor Ort
Restaurants
- âȘUnterbergerwirt - âŹ24 Autominuten
- âȘRestaurant Sonnblick - âŹ5 Gehminuten
- âȘSportheim - âŹ12 Gehminuten
- âȘTaxenbacherhof - âŹ11 Autominuten
- âȘEggerwirt - âŹ22 Autominuten
HĂ€ufig gestellte Fragen
Ăber den Gastgeber
Zu Gast bei Eva Radtke
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Wie können wir unsere Website verbessern?Feedback geben

