Diese Bewertung stammt von einer vertrauenswürdigen Partner-Website und wurde nicht geprüft.
4/10 – Mangelhaft
Susanne S.
23. Apr. 2025
Wir waren von Donnerstag, 17. April, bis Mittwoch, 23. April, im Haus Landingswe ...
Wir waren von Donnerstag, 17. April, bis Mittwoch, 23. April, im Haus Landingsweg 24 in Baarland. Das Haus ist optisch und von der Möblierung her ansprechend, geräumig und recht gemütlich. Wir waren mit fünf Personen vor Ort und hatten genügend Platz. Die Sauberkeit ließ sehr zu wünschen übrig. Geschirr, Gläser, Besteck und Töpfe waren teilweise nicht vollständig gereinigt oder klebten im Schrank auf der Abstellfläche. Bei der Wellness-Dusche - ein Pluspunkt des Hauses, der zum Buchen einlädt - war die Duschaufhängung abgebrochen. Die Dusche konnte nicht befestigt und musste in während des Duschens der Hand gehalten werden. Eine Gebrauchsanweisung für die Dusche gab es nicht. Bei den Handtüchern fehlten z.T. die Duschtücher. Geschirrtücher waren gar nicht vorhanden. Die Bettwäsche wirkte ungepflegt und wenig einladend. Die Terrassenmöbel, insbesondere der Tisch, waren verschmutzt. Der Sonnenschirm war völlig verdreht und musste langwierig wieder in Form gebracht werden. Die Unterlagen zum Haus waren unvollständig und über das Haus verteilt. Eine Mappe mit allen wichtigen Informationen und Ansprechpartnern gibt es nicht. Als wir die in den von Belvilla übersandten Unterlagen angegebene Ansprechperson anriefen, erklärte diese, sie sei nicht mehr für das Haus zuständig. Wir baten um die Telefonnummer des Vermieters, diese wurde uns bei unserem Anruf nicht mitgeteilt. Besonders ärgerlich waren folgende Mängel: 1. Das kostenlose WLan funktionierte nicht. Es gab zwar einen Key, aber keinen Hinweis auf den Namen des Netzwerks. Von Donnerstag bis Freitag waren wir gezwungen, für wichtige Aufgaben auf unser eigenes - zu bezahlendes - Datenvolumen zurückzugreifen. Am Karfreitag nahmen wir mit Belvilla Kontakt auf und trugen unsere Beschwerde vor. Von dort erhielten wir dann den Namen des Eigentümers, den wir unverzüglich anriefen. Dieser erklärte uns, er sei in Unfrieden mit der Ansprechperson vor Ort geschieden, diese habe das Haus nicht richtig gereinigt. Der Eigentümer konnte uns weder den Namen des Netzwerkes noch den Grund für den WLan-Ausfall nennen. Es kam zu mehreren Telefonaten. Wir machten uns daraufhin auf die Suche nach dem Router, fanden ihn hinter der Garderobe in einem verschlossenen Kasten. Aus dem Kasten hing ein Kabel, das wir auf gut Glück in eine Steckdose steckten. Dies aktivierte das WLan, das wir ab Freitagnachmittag endlich nutzen konnten, allerdings war die Verbindung sehr langsam und oft unterbrochen. Die Vermutung liegt nahe, dass das WL