PENTHAUS MIT BLICK
Domus Colosseo ist ein groĂes und luxuriöses Penthouse (130 mÂČ plus 130 mÂČ Terrassen), das auf drei Etagen mit einer SPEKTAKULĂREN 360 ° -ANSICHT ĂBER ALTE ROME angeordnet ist. GenieĂen Sie den exklusiven atemberaubenden Blick von seinen 3 Terrassen und Fenstern: Ein Blick, der im Mai 2008 von National Geographic fĂŒr das Programm âCity Chaseâ in Rom gedreht wurde.
Nur zwei Minuten zu FuĂ vom COLOSSEUM und den IMPERIAL FORUMS entfernt, ist es ideal, um das alte Rom zu erkunden und sich wie zu Hause zu fĂŒhlen.
IDEAL FĂR FAMILIEN UND GRUPPEN, DIE EINE SEHR ZENTRALE LAGE SUCHEN. Die FlĂ€che des gesamten GrundstĂŒcks (260 m) bietet Platz fĂŒr 8 Personen sowohl im Inneren (ein einladendes Wohnzimmer, ein groĂer Esstisch, ein spektakulĂ€res Belvedere) als auch im Freien Terrassen auf 3 Etagen. Es ist mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet (Whirlpool, Internet Wi-Fi, Klimaanlage, Satelliten-Sky-TV, Waschmaschine, Trockner, GeschirrspĂŒler, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Aufzug, BĂŒgeleisen, StadtfĂŒhrer usw.).
AuĂenrĂ€ume und eine atemberaubende Aussicht sind die Hauptmerkmale dieses Penthouse. Der Ausblick spielt die Hauptrolle: Innen bringen die zahlreichen typischen Fenster der fĂŒnfziger Jahre eine einzigartige Mischung aus Licht und Ausblick in die RĂ€ume, wĂ€hrend auĂen auf den drei Terrassen die fĂŒr die 1950er Jahre typischen AuĂenbereiche, die âDolce Vitaâ -Jahre des Penthouses, angeboten werden errichtet wurde.
Drei Terrassen von 130 mÂČ, die mit authentischen Materialien aus der römischen Tradition (wie Travertin und Marmorfliesen) renoviert und mit Tisch, StĂŒhlen, LiegestĂŒhlen, Sonnenliegen und mediterranen Pflanzen ausgestattet wurden, bieten:
⹠im 6. Stock ein wunderschönes Wohn- und Esszimmer unter freiem Himmel;
âą im 7. Stock ein schöner Wohnraum mit AuĂendusche und Blick auf die Basilika von S. Maria Maggiore;
âą Im 8. Stock ein exklusiver Dachgarten (50 mÂČ) mit 360 ° Blick auf Rom.
Ein minimalistischer Stil unterstreicht die atemberaubende Aussicht, die die Wohnung auszeichnet: Keine VorhĂ€nge, wenig Tischzubehör, ausgewĂ€hlte Karten und GemĂ€lde berĂŒhmter Autoren wie Piranesi erinnern an die Geschichte Roms von den Jahrhunderten bis in die fĂŒnfziger Jahre, als das GebĂ€ude wuchs (1952-54) ).
WICHTIG. Momentan wird ein Teil der Sicht vor der Terrasse im 6. Stock durch laufende Arbeiten (z. B. KrĂ€ne) fĂŒr den Bau der U-Bahn Linie C gestört, die wĂ€hrend der Arbeitszeit LĂ€rm verursachen können.