Die "Casa de los Olivos" befindet sich am Rande des Bergbaudorfs Puerto de la Laja am Ufer des Flusses Guadiana und wurde von der Junta de AndalucĂa in der Kategorie "Historische StĂ€tten" zu einem Kulturdenkmal erklĂ€rt. Neben dem Haus, das im Oliven- und Mandelhain geborgen wurde, befindet sich eine Terrasse mit Holzboden.
Das Haus der Oliven ist neu gebaut, seine Anlage ist rechteckig und nach zeitgenössischen Architekturkriterien gestaltet. Es hat eine einzige Bucht, die an der Schlucht des Arroyo del Contrapeso ausgerichtet ist. Sein Dach ist durch die industrielle Herkunft des GelÀndes mit flachen Ziegeln gedeckt. Das Projekt sollte den Rand des Dorfes und die Kontemplation des Flusses zeichnen.
Der Innenraum des Hauses verteilt sich auf Wohnzimmer, Esszimmer und KĂŒche im selben Bereich sowie das Badezimmer und zwei separate Schlafzimmer. Alle Zimmer liegen nach auĂen, der Hauptraum verfĂŒgt ĂŒber angrenzende Lichter und eine QuerlĂŒftung mit herrlichem Blick auf den Fluss.
Die Einfachheit der verwendeten Materialien, der Marmor aus dem römischen Steinbruch von Navahermosa fĂŒr den Boden, die Aluminium-Zimmerei und die "weiĂe" Farbe dienen als Hintergrund fĂŒr die wenigen Möbel oder GegenstĂ€nde, die funktional ausgewĂ€hlt wurden, ohne den lĂ€ndlichen Charakter zu verlieren. Neben dem Haus, das im Oliven- und Mandelhain geborgen wurde, befindet sich eine Terrasse mit Holzboden.