Seit wann es auf den Ostfriesischen Inseln Menschen gibt, steht nicht genau fest, doch laut alten Urkunden wurde Langeoog bereits 1289 bewohnt. Das Leben der Inselbewohner ist seit jeher geprägt von Sturmfluten. Man versuchte sich in Landwirtschaft, aber der Boden wurde immer wieder überschwemmt und versalzen. Da gelangen Fisch-, Robben- und Walfang schon sehr viel besser. Auch die Seeräuberei und der Schmuggel spielten eine große Rolle. Erst im 19. Jahrhundert, nachdem das Dorf Wangerooge in einer Flut 1854/55 untergegangen war, errichtete man Befestigungsanlagen, was die anderen Inseln nach und nach kopierten und was als Beginn des Inseltourismus gilt. Rund um die Ferienwohnungen auf den Ostfriesischen Inseln finden sich heute interessante Museen, wo Sie der Geschichte der Inseln nachspüren können, unter anderem im Heimatmuseum „Altes Fischerhaus“ auf Norderney oder im Heimatmuseum „Dykhus“ auf Borkum.
Ganz gleich, ob Sie ein Abenteuerurlauber sind oder einfach nur die Landschaft genießen möchten, Ostfriesische Inseln ist perfekt, wenn es Sie ins Grüne zieht. Dies sind einige der bezauberndsten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Die Ferienwohnungen auf den Ostfriesischen Inseln haben eine wunderbare Gemeinsamkeit: Sie liegen in der Nähe von Traumstränden, die sommers zum Baden, Toben und Sandburgenbauen und winters zu ausgedehnten Spaziergängen einladen. Unter anderem folgende Strände erfreuen sich besonderer Beliebtheit:
Wenn Sie die Anreise mit dem Zug bevorzugen, sind dies die wichtigsten Bahnhöfe der Gegend: Jachthafen Baltrum, Bahnhof Langeoog und Bahnhof Borkum Reede.
Selbstverständlich können Sie in allen Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf den Ostfriesischen Inseln in den gut ausgestatten Küchen jeden Tag selbst Ihr Lieblingsessen zubereiten. Falls Sie darauf jedoch mal keine Lust haben und die Spezialitäten der Inseln kosen möchten, erwartet Sie eine Vielzahl an gemütlichen Gasthäusern und Restaurants. Sie haben die Wahl zwischen hübschen Restaurants in größeren Hotels sowie schmucken familiengeführten Gaststätten, wo unter anderem der Fang des Tages auf den Tisch kommt. Wer keinen Fisch mag, findet ebenfalls Restaurants, die internationale Küche servieren, sodass Sie auch im Urlaub nicht auf eine leckere Pizza oder Nudeln verzichten müssen. Für einen schnellen Snack zwischendurch gibt es in jeder Ortschaft eine Bäckerei, oder wie wäre es im Sommer mit einem Fischbrötchen im Imbiss direkt am Strand? Daneben können Sie vielerorts auch frischen Fisch kaufen und sich in Ihrer Ferienwohnung selbst zubereiten.
Wenn Sie schon lange von einem Ferienhaus am Meer träumen, sind Sie auf einer der folgenden Inseln genau richtig:
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 5.005 Ferienwohnungen nahe Ostfriesische Inseln. Ob 1.232 Ferienhäuser oder 96 Bungalows – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.