Wer Geschichte liebt, ist in den Ferienwohnungen und Ferienhäusern in Aachen genau an der richtigen Adresse. Karl der Große wählte Aachen um 800 als Zentrum seines europäischen Reiches, und er war es auch, der den imposanten Aachener Dom anhand von frühchristlichen und byzantinischen Vorgaben errichten ließ. Er ist ebenfalls als Pfalzkapelle bekannt und wurde 805 geweiht. Auf der oberen Etage befindet sich der Marmorthron des Kaisers, eingegrenzt von antiken italienischen Säulen und Bronzegittern. Das Rathaus, das auch am Marktplatz steht, ist ein gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert, der auf den Grundsteinen der Kaiserpfalz entstand. Den Ursprung Aachens als Kur- und Badestadt findet man am Elisenbrunnen, in einer klassizistischen Wandelhalle von Beginn des 19. Jahrhunderts, wo noch immer in zwei Marmorbrunnen schwefelhaltiges Thermalwasser sprudelt. Auf den Marmortafeln steht die Namensliste der berühmtesten Badegäste. Oder wie wäre es mit einem Abstecher zur Burg Frankenberg, die zwar „erst“ im 14. Jahrhundert entstand, aber den Rittern von Merode als Wasserburg diente? Heute beheimatet sie ein Kulturzentrum.
Sind Sie auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten für Ihren Aufenthalt? Brechen Sie von Ihrem Feriendomizil auf und erleben Sie, was Aachen zu so einem einzigartigen Urlaubsziel macht. Dies sind einige der beliebtesten Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach aufregenden Outdoor-Aktivitäten sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, Aachen ist ein toller Ort, um Mutter Natur zu würdigen. Hier sind ein paar der fantastischsten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Fliegen Sie nach Maastricht (MST-Maastricht - Aachen) zum nächstgelegenen Flughafen, 27 km vom Stadtzentrum entfernt. Wenn Sie für Ihren Reiseplan keinen Flug finden können, könnten Sie auch einen anderen Flug buchen und nach Lüttich (LGG) fliegen, das 46,3 km entfernt ist.
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, sind dies die größten Bahnhöfe der Stadt: Bahnhof Aachen West, Aachen Hbf und Bahnhof Aachen Schanz.
Wenn Sie es vorziehen, Ihre Ferienwohnung in Aachen mit dem eigenen PKW oder einem Mietwagen anzufahren, können Sie das natürlich tun – der Vorteil kann darin bestehen, dass Sie so flexibler Ausflüge in die Umgebung, wie in die Eifel, unternehmen können. Sie erreichen Aachen aber auch problemlos mit der Bahn, unter anderem mit Direktverbindungen von Köln und Düsseldorf aus, und auch in die Umgebung besteht ein dichtes Netzwerk aus Bahnen und Bussen. Sollten Sie in Aachen selbst einen abgelegeneren Stadtteil ansteuern, kommen Sie bequem mit dem Bus dorthin. Möchten Sie nach Belgien oder in die Niederlande weiterreisen, ist dies ebenfalls mit der Bahn oder mit Bussen möglich. Wer einen Ausflug ins Grüne unternehmen und das Fahrrad mitnehmen möchte, darf sich freuen, denn es verkehrt ein Fahrradbus Eifel mit Fahrradanhänger nach Monschau und Kalterherberg zum „Vennbahn-Radweg“ oder über Einruhr nach Vogelsang.
Natürlich haben Sie mit der Ferienwohnung in Aachen auch eine wunderbar ausgestattete Küche gebucht, in der Sie nach Lust und Laune selber kochen können, doch das eine oder andere Mal lohnt sich eine kulinarische Tour in die Stadt. Zunächst einmal findet man in jeder Bäckerei das absolute Gaumen-Highlight der Stadt: die Aachener Printen, harte Pfeffer- und Gewürzkuchen, die es bereits seit der Antike gibt. Daneben findet man jedoch einige weitere Leckereien, zum Beispiel den Rheinischen Sauerbraten mit Kartoffelklößen und Rotkohl, der gerade in der kalten Jahreszeit in keinem Restaurant auf der Speisekarte fehlen darf. Die Sauce dazu wird oftmals sogar mit Printen-Gewürz angereichert oder es werden gar Printen beigemischt. Zu den weiteren Aachener Süßspeisen zählt Dresse Nougat, ein Familienrezept. Der Herr der Familie hat holländische Wurzeln und hat das Rezept der Nougatherstellung, das bereits seit Jahrhunderten überlebt, aus Holland mitgebracht. Runterspülen kann man das Ganze mit einem Printenlikör, der unnachahmlich nach Kräutern schmeckt. Daneben findet man köstliche Fruchtliköre, zubereitet aus dem frischen Obst der Region rund um Aachen.
Wenn Ihre Traumferienwohnung in Aachen gebucht ist, möchten wir Ihre Vorfreude auf die Stadt noch mehr schüren und Ihnen mehr über die geschichtsträchtige Stadt erzählen:
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 275 Ferienwohnungen nahe Aachen. Ob 164 Ferienwohnungen oder 88 Ferienhäuser – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.
FeWo-direkt bietet eine große Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe von tollen Sehenswürdigkeiten in Aachen. Hier sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten, in deren Nähe Urlauber von FeWo-direkt übernachten:
Doch es gibt noch viele andere Sehenswürdigkeiten rund um Aachen, die auf FeWo-direkt gelistet sind. Finden Sie ganz einfach Ihre Unterkunft. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl an Ferienwohnungen in der Nähe der Sehenswürdigkeit Ihrer Wahl zu sehen.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 164 Wohnungen in Aachen. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Aachen sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Kleine Landhäuser und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 5 Feriendomizilen mit pool finden, die in Aachen verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.