Auf dem Michelsberg haben sich schon in der Frühzeit erste Menschen angesiedelt, da dieser als höchste Erhebung in der nördlichen Eifel strategisch günstig gelegen war. Prähistorische Exponate dieser Besiedlungen können im Hürten-Museum der Stadt besichtigt werden. 830 entstand auf dem Gebiet ein Kloster, das durch zunehmende Wallfahrten wuchs und 898 das Marktrecht bekam. Eine Siedlung um das Kloster entstand und es wurde zum Stift. Etwa um 1300 wurde die Stadtbefestigung errichtet, ebenso wie die Burg. Im 19. Jahrhundert wurde die Region touristisch erschlossen und 1926 wurde die Stadt Münstereifel zum Kneippkurort. Seit 1967 darf sie sich Bad Münstereifel nennen. Mit etwas Glück sehen Sie von Ihrer Ferienwohnung in Bad Münstereifel aus die Stadtumwehrung mit den vier Toren. Sehenswert sind darüber hinaus der historische Stadtkern, das romanische Haus von 1167, das St. Michael-Gymnasium, das bereits 1659 als Jesuitenschule eröffnet wurde, und die Burg Münstereifel.
Suchen Sie nach Sehenswürdigkeiten für Ihren Besuch in der Stadt? Verlassen Sie Ihr gemütliches Feriendomizil und erleben Sie, was Bad Münstereifel zu so einem wunderbaren Urlaubsziel macht. Hier sind einige der wichtigsten Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Ganz gleich, ob Sie ein aktiver Reisender sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, in Bad Münstereifel werden Sie sicher die perfekte Kulisse für Ihren Urlaub im Grünen finden. Hier sind einige der fantastischsten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Der nächstgelegene Flughafen liegt in Köln (CGN-Köln - Bonn), 43,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Wenn Sie die Anreise mit dem Zug bevorzugen, sind dies die wichtigsten Bahnhöfe, die die Stadt bedienen: Bahnhof Bad Münstereifel, Bahnhof Bad Münstereifel-Iversheim und Bahnhof Bad Münstereifel Arloff.
Die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bad Münstereifel sind problemlos mit unterschiedlichsten Verkehrsmitteln zu erreichen. Der öffentliche Personennahverkehr ist gut ausgebaut. So kann die Anreise mit dem Zug über den Bahnhof Bad Münstereifel erfolgen, von dem aus Sie auch in einer guten Stunde in Bonn sind und einen Ausflug in die ehemalige Bundeshauptstadt unternehmen können. In Bad Münstereifel endet auch die Erfttalbahn, die dank ihrer geringen Fahrgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h wie geschaffen für eine Reise durch das bezaubernde Umland ist. Ebenfalls ins Umfeld führen mehrere Regionalbuslinien, oft in Form eines Taxibusses. Kommen Sie mit dem eigenen Auto oder Mietwagen ins Mittelalterstädtchen, können Sie von Park&Ride-Angeboten Gebrauch machen, wenn Sie Ausflugsziele im Kreis Euskirchen ansteuern wollen. In der Stadt selbst gibt es insgesamt mehr als 2.200 Parkplätze. Wollen Sie Rad fahren, bieten sich der Erft-Radweg durch die malerische Eifellandschaft und der Ahr-Radweg an.
In Bad Münstereifel können Sie in einigen Lokalitäten wie im Mittelalter tafeln, aber manchmal ist auch eine entspannte Mahlzeit daheim wohltuend. Brutzeln Sie sich und Ihren Lieben in Ihrer Ferienwohnung in Bad Münstereifel ein klassisches Gericht der Nordeifelküche, etwa einen Eifelspießbraten mit einem kühlen Landbier. Auch die Kartoffel kommt gerne auf den Tisch, etwa als Klatschkies, also mit Quark und heißem Öl, oder mit Wurst, Speck und Sahne überbacken als Backesgrompere. Forelle sowie Wild aus den weiten Waldgebieten werden ebenfalls häufig serviert. Zum Nachtisch lassen Sie sich eine Appeltaat schmecken oder in der Pflaumenzeit auch eine Prummetaat. Ein tolles Mitbringsel sind auch die Printen aus Bad Münstereifel.
Die Ferienwohnungen in Bad Münstereifel führen Sie in einen bezaubernden Erholungsort, der nicht nur Tagesgäste aus umliegenden Städten wie Köln und Bonn, sondern auch zahlreiche Kurgäste anzieht. Bereits seit 1974 ist Bad Münstereifel ein staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und wegen seiner geografischen Lage mitten im Münstereifeler Wald sehr beliebt. Etwa 60 Prozent der Fläche von Bad Münstereifel wird von Wäldern bedeckt, die zum Teil als Urwaldparzellen ausgewiesen sind, also als natürlichste Waldökosysteme. Die beeindruckende Artenvielfalt wird durch das vorherrschende Klima mit wenig Niederschlag noch gefördert. Bad Münstereifel ist nicht nur Kneipp-Heilbad, sondern auch Kräuterstadt, die diesem Titel mit einem Kräuterpfad, Führungen, Seminaren und einem Kräutertag Rechnung trägt. Jährlich zieht das Fest mit einer Kräutermeile und einem Markt nicht nur Naturfreunde und Kräuterkenner an, sondern auch Feinschmecker und Familien. Auch der Weihnachtsmarkt vor mittelalterliche Stadtkulisse ist ein wahres Highlight. Für Gäste mit Gehbehinderung gibt es eine Liste mit Einrichtungen und Gebäuden mit barrierefreien Zugängen, die Sie online oder in der Tourist Information erhalten. Shoppingfans können im City Outlet Bad Münstereifel aus über 50 Marken wählen und zwischen 30 und 70 Prozent sparen.
FeWo-direkt bietet eine Auswahl an 354 Ferienwohnungen nahe Bad Münstereifel für das Jahr 2021. Ob 102 Ferienhäuser oder 213 Ferienwohnungen – finden Sie Ihr perfektes Ferienhaus für Familie und Freunde, um Bad Münstereifel zu entdecken.
Aber sicher! FeWo-direkt bietet 102 Häuser in Bad Münstereifel. Weitere beliebte Arten von Feriendomizilen in Bad Münstereifel sind:
Doch Sie können auch einen wunderbaren Aufenthalt in einem bzw. einer unser anderen Ferienhäuser und Ferienwohnungen genießen – wir haben Ferienhütten und mehr.
Ja, Sie können Ihre bevorzugte Ferienwohnung mit pool unter unseren 19 Feriendomizilen mit pool finden, die in Bad Münstereifel verfügbar sind. Nutzen Sie unsere Suche, um die Auswahl verfügbarer Ferienwohnungen zu sehen.