Die Ferienwohnungen im Stubaital liegen nicht nur einen Katzensprung von traumhafter Natur entfernt, sondern auch von einigen historisch interessanten Orten, die genauso zu einem Besuch des Tals gehören. Wer wissen möchte, wie es sich früher in der Region lebte, der ist im Heimatmuseum in Neustift genau richtig, während man im Schmiedemuseum in Fulpmes viel Interessantes über das Handwerk eines Schmieds erfährt. Sollten Sie das Stubaital über die Europabrücke erreichen, die mit ihren 800 Metern Länge und 180 Metern Höhe als „mächtigste Pfeilerbrücke der Welt“ gilt, finden Sie kurz hinter dem Rastplatz die Europakapelle, dem Brückenheiligen Johannes Nepomuk und dem Patron der Autofahrer, dem Heiligen Christophorus, gewidmet. Und wussten Sie, dass der kleine Ort Hall viel mit dem Taler und dem Dollar zu tun hat? Mehr erfahren Sie im Münzturm Hall, denn in Hall entstand ab 1750 die bedeutendste Silbermünze weltweit: der Maria-Theresien-Taler. Wenn Sie gerne in alten Burgen den Hauch der Vergangenheit spüren, sind Sie auf der Festung Kufstein richtig. Sie ist nicht nur das Wahrzeichen des gleichnamigen Ortes, sondern auch einer der imposantesten Bauten aus dem Mittelalter in Tirol.
Sind Sie auf der Suche nach Sehenswürdigkeiten für Ihren Besuch in der Gegend? Brechen Sie von Ihrem Feriendomizil auf und erleben Sie, was Stubaital zu so einem tollen Urlaubsziel macht. Dies sind einige der wichtigsten Attraktionen, die es in der Umgebung zu sehen gibt, – alle im Umkreis von 48 km vom Stadtzentrum:
Die Ferienwohnungen im Stubaital sind der perfekte Aufenthaltsort für Naturliebhaber, egal, ob Sie nun im Sommer auf den eigenen Füßen oder im Winter auf Skiern unterwegs sind. Wandern ist in der warmen Jahreszeit die Hauptaktivität im Stubaital, und neben dem Stubaier Höhenweg gibt es viele weitere beliebte Routen. Das Wandernetz der Region ist nahezu grenzenlos, sei es im Stubaital selbst oder in den Stubaier Alpen. Dabei ist für jedes Niveau etwas dabei, von anspruchsvollen Wegen zu den Spitzen der sogenannten Seven Summits, dem WildeWasserWeg oder Themenwegen, auf denen Sie viel über die Natur und Tierwelt lernen können. Wer nicht den ganzen Tag wandern mag, kann trotzdem aktiv sein und für den Auf- oder Abstieg bequem eine der vielen Bergbahnen nutzen. Oder wie wäre es mit einer Genusswanderung, die bei den Einkehrmöglichkeiten einige Stubaier Spezialitäten bereithält? Im Winter sind dagegen die vier Skigebiete des Tals ein Paradies für Wintersportler. Es warten wunderbar präparierte Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene, Schneesicherheit von Oktober bis Juni und viele Anbieter, wo Sie sämtliche Ausrüstung leihen können.
Reisende schätzen Stubaital für seine Möglichkeiten zum Skifahren. Wenn Sie für Ihren Urlaub Aktivitäten im Schnee geplant haben, sollten Sie einen Besuch im Dezember, Januar, November oder Februar in Betracht ziehen, wenn durchschnittlich 64.38 cm Schnee fallen und Durchschnittstemperaturen von -3°C herrschen.
Ob Sie nun auf der Suche nach Outdoor-Spaß sind oder einfach nur die Landschaft auf sich wirken lassen möchten, Stubaital ist perfekt, wenn es Sie ins Grüne zieht. Hier sind ein paar der fantastischsten Naturschönheiten, alle innerhalb von 48 km vom Stadtzentrum:
Fliegen Sie nach Innsbruck (INN-Kranebitten) zum nächstgelegenen Flughafen, 18,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Auch wenn die Ferienwohnungen und Ferienhäuser im Stubaital so gemütlich sind, dass Sie diese selbst zum Essen kaum verlassen möchten, ist es gut zu wissen, dass die Region zahlreiche ansprechende Restaurants bietet, falls Sie doch einmal außerhalb schlemmen und die Köstlichkeiten Tirols probieren möchten. Sie haben zum Beispiel folgende Auswahl:
Es ist nicht schwer, eine Traumferienwohnung im Stubaital zu finden, über das man vor der Anreise ein paar Dinge wissen sollte:
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 128 Ferienwohnungen nahe Stubaital. Ob 13 Ferienhäuser oder 103 Ferienwohnungen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.