Gargnano am Westufer des Gardasees!
Schöner und romantischer kann ein Urlaubsort nicht sein.
Wenige Schritte vom kleinen Hafen entfernt im âCentro Storicoâ liegt dieâLimonaia Dossoâ .
Ein Haus mit zwei abgetrennten Wohnbereichen - ein gemeinsamer KĂŒchenbereich,
zwei Gartenebenen mit vielen RĂŒckzugsgebieten zum Entspannen und Sonnenbaden -
ein rundum abgeschlossenes Gartengrundstueck aus dem kein Hund entweichen kann!
Durch eine alte Holzpforte mit Windfang betritt man das Haus.
Das nach altem Vorbild in 2001 erdbebensicher neu gebaute Casello ( nicht: Castello!) ist ca. 150qm groĂ und besteht aus drei Etagen. Es wird geprĂ€gt von der Bruchsteinwand, der Holzbalkendecke und der Glasfassade auf der Sonnenseite/Seeseite . Alles ist lichtdurchflutet. Schatten spendet ein riesiger Feigenbaum vor den Fenstern. Man wohnt quasi im Baum. Die Einrichtung ist stilvoll und z.T. mit antikem Mobiliar . Parterre: groĂzĂŒgig gestaltete LandhauskĂŒche mit Essbereich fĂŒr bis 8 Personen. Vollumfassend eingerichtet. Ausgang zu den beiden Gartenebenen und der Terrasse. Eine Holz-Wendeltreppe in offener Bauweise fĂŒhrt in den Wohnbereich. 1.Etage: Wohn/Schlafzimmer mit Kamin und 2x Schlafsofa (1.40m), begehbares Schrankzimmer, Duschbad und Toilette. 2.Etage: Atelier-Schlafzimmer mit Boxspringbett 160x200 und Einzelliege/Sofa 90x190 . Wannenbad und Toilette. Rundumblick - auch vom Bett aus - ĂŒber die alten DĂ€cher auf die andere Seeseite, den See, das GrundstĂŒck, den Nachbarpark, den Ort, bis zur SĂŒdspitze des Gardasees.
Das GrundstĂŒck ist eine der 72 denkmalgeschĂŒtzten ehemaligen Limonenplantagen am Gardasee in denen frĂŒher ganzjĂ€hrig Limonen=Zitronen angebaut wurden.
Es hat Hanglage und besteht aus zwei Garten-Ebenen (âBalsaâ).
Die obere Balsa ist von einer 7-9 Meter hohen Bruchsteinmauer umgeben (Windschutz) an der der FuĂweg âVia Dossoâ - jetzt âVia Alloroâ - vorbeifĂŒhrt.
Der Garten ist ĂŒber 200 Jahre alt und war frĂŒher Limonenplantage â daher die alten Pfeiler, zwischen die im Winter Glasfenster eingesetzt wurden. Vor 100 Jahren wurde er in ein Weingut mit ca. 200 Weinstöcken umgewandelt, deren Wuchs regionstypisch als Laubengang weitergepflegt wird.
Im hinteren Bereich des GrundstĂŒckes liegt ein Carport, Via Alloro 3, der vom Haus Via Alloro 1 nicht eingesehen werden kann - der Privatbereich des EigentĂŒmers. Dieser Teil des Gartens und die Carportterrasse ist nicht Bestandteil des Mietabkommens, kann jedoch nach vorheriger Abstimmung mit dem EigentĂŒmer ggf. auch von den HausgĂ€sten genutzt werden.
Falls wir zeitgleich mit GĂ€sten in Gargnano sind und Sie mit Hund anreisen - wir erlauben max. 2Hunde - dann ist dieser Bereich durch einen Stakettenzaun abgetrennt, damit unser RĂŒde bei uns bleibt.
Wenn Sie aus der HaustĂŒre der Limonaia Dosso treten und nach links gehen, sind Sie bereits in einem wunderschönen Panorama-Rundweg durch die OlivengĂ€rten des Berghanges auf dem Wanderweg der Madonnen & Kapellen . Nach rechts , bergab, gehen Sie durch die malerischen Gassen des historischen Stadtkerns in max. 5 Minuten zum Hafen mit seinen vielen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
SAT-LCD-TV. privater WLAN-Hotspot nach Vereinbarung.
Miet-Parkplatz in der NĂ€he nach Vereinbarung.
Vermietung ist idR nur Samstag - Samstag möglich!!
(!) BettwĂ€sche und HandtĂŒcher sind nicht im Serviceumfang und sind mitzubringen.
(!) zusÀtzlich zur Buchung wird der Mietvertrag (im Anhang) abgeschlossen.
Darin werden unter anderem die Angaben Ihrer Personendaten fĂŒr die Meldebehörde gefordert.
Die angegebenen Grundpreise der Ferienhausmiete gelten pro Woche
fĂŒr die Nutzung durch 2 Erwachsene
bereits enthalten sind die saisonalen Energiekosten und Nebenkosten
zusÀtzlich wird berechnet
b) Einmal-Endreinigungspauschale 80âŹ
c) weitere Person ĂŒber 12 Jahre -> 15âŹ/Tag,
Kleinkind unter 6 frei - Kinder bis 12 10âŹ/Tag,
Hunde sind willkommen ! 7âŹ/Tag
d) die kommunale Tourismusabgabe von 1âŹ/Person /Nacht
e) (optional) WLAN Handy-Hotspot verfĂŒgbar - highspeed Kontingent kann wĂ€hrend des Aufenthaltes dazugekauft werden.
d) (optional) kommunaler Parkplatz auf dem Fussballplatz am Dom 10âŹ/Tag.(Stand 2025)
weitere Bewertungen
âââââââââââ
Mai 2025 C.B.
Hallo, kann es sein, dass ich kein Feedback geben kann?
Warum wir jetzt schon zum vierten Mal hintereinander hier Urlaub machen?
Ganz einfach: Weil es uns so gut tut. FĂŒr uns ist Gargnano der schönste Ort am Gardasee.
NatĂŒrlich ist es kein Ort fĂŒr die schlanke Linie â wer gerne isst, hat hier ein echtes Problem. Aber das ist eigentlich Nebensache. Viel wichtiger ist: das Ferienhaus.
Aus unserer Sicht gibt es kein einzelnes Wort, das beschreibt, was einen hier erwartet. Wer auf moderne, kantige Architektur mit viel Technik-Luxus steht, ist hier falsch. Aber wer etwas Echtes, Einzigartiges sucht â der ist hier genau richtig:
Ein traumhaftes Haus, ein verwunschener Garten, wie man ihn nur am Gardasee findet. Viel Platz, absolute Ruhe und eine zentrale Lage â alles ist da.
Warten Sie nicht mit der Buchung.
Hundebesitzer? Sie werden begeistert sein.
Kochbegeistert? Buchen Sie!
Es macht riesigen SpaĂ, die regionalen Produkte zu entdecken und damit zu kochen. (Wir bringen immer unsere eigenen Messer mit â vielleicht ein Tick, aber so machtâs noch mehr Freude.)
Unkompliziert. Entspannt. Herzlich.
Herr Kaiser ist jederzeit ansprechbar, meldet sich oft selbst, um nachzufragen, ob alles in Ordnung ist â sehr angenehm.
Die Ankunft ist perfekt organisiert. Der Parkplatz: auf Wunsch reserviert â unbedingt nutzen!
Und falls Sie, wie wir, elektrisch unterwegs sind: In jedem Ort gibt es Lademöglichkeiten. Kein Problem.
Und zum Schluss noch etwas:
Wer behauptet, auf der Westseite gehe die Sonne zu frĂŒh unter â völliger Quatsch.
Unser Fazit:
Der allerbeste Ort zum Entspannen.