Ca. 250m² Wohnfläche mit 3500 Meter Grundstück. Kein Ferienhaus im klassischen Sinn. Das Ferienhaus lädt bei jedem Wetter zum entspannten Urlaub ein. Wir bieten 4 Schlafzimmer, 2 Bäder , eine große Küche sowie Ess- und Wohnzimmer an.
Viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten, um auch an einem Tag mit Regen und Sturm sich zu entspannen und wohlzufühlen.
Die Ausrichtung des Hauses folgt dem Sonnenverlauf. Die Küche bietet Platz für alle Bewohner gemeinsam zu frühstücken und ist durch die Ostausrichtung und dem entsprechenden Blick ein schöner Platz, um den Tag zu beginnen. Der Hauseingang liegt im Süden und vom Wohnzimmer geht man auf eine große windgeschützte Veranda mit einem wundervollen Blick nach Westen. Die Küche ist vollständig eingerichtet. Die Bäder haben Fußbodenheizung. Im Erdgeschoss befindet sich ein Wellnessbereich (ca 6,5 x 5,25 Quadratmeter) mit Sauna ( 2,30 x 1,96 qm) plus Fitnessgeräte (Speed-Bike und Crosstrainer (Kettler)). Im angrenzenden Scheunengebäude befindet sich ein Freizeitraum mit Tischtennisplatte, Fußballkicker und Billardtisch.
Im Frühjahr 2025 haben wir die Bemühungen, unser Ferienhaus weitgehend energieautark auszurichten, weiter fortgesetzt.
Wir sind nun in der Lage das Warmwasser für den täglichen Gebrauch (Duschen etc.) durch eine, mit Solarenergie betriebene Brauchwasserwärmepumpe, bereitzustellen. Die dafür benötigte Energie wird ausreichend von der Solaranlage bereitgestellt und führt zu keinerlei Einschränkungen in der Nutzung und wird unseren Gästen wohl eher gar nicht auffallen.
Des Weiteren bieten wir unseren Gästen, die mit einem E-Auto anreisen, dieses direkt am Ferienhaus zu laden. Der geladene Ladestrom wird dann mit ca. 16 ct/KWh berechnet.
Sollte dies von Interesse sein bitten wir Sie freundlichst mit uns in Verbindung zu setzen.
Ein weitere Umstellung auf Solarstromspeicher ist derzeit in Planung und sollte per Ende 2025 umgesetzt sein.
Damit werden wir unser Ferienhaus zu ca. 65-7ß % auf erneuerbare Energie umgestellt haben.
Nur im Winter werden wir noch die Heizung mit Heizöl betreiben müssen , allerdings auch hier schon mit einem neuwertigen Brenner.
Museen in der Umgebung: Emil Nolde Museum(Seebüll),
Richard-Heizmann-Museum(Niebüll),
Naturkundemuseum(Niebüll),
Wattforum(Tönning),
Theodor-Storm-Haus(Husum),
Schiffahrtsmuseum(Husum),
NordseeMuseum Nissenhaus(Husum),
Poppenspäler Museum (Husum).
Leuchtturm-Rundreise:
List, Rotes Kliff, Kampen, Hörnum, Westerheversand, St.Peter-Böhl, Büsum, Helgoland, Dagebüll, Föhr, Amrum.
Geführte Wanderungen im Weltkulturerbe 'Wattenmeer':
Das Wattenmeer ist als Nationalpark geschützt. Das von Gezeiten (Ebbe/Flut) geprägte Wattenmeer ist das größte der Welt. Es besitzt einen hohen Erholungswert einerseits durch die Weite seiner Landschaft und anderseits durch die Ruhe und seine saubere jodhaltige Luft.