Das Ferienhaus ist die rechte HĂ€lfte des ehemaligen SchulgebĂ€udes, das 1818 vom damaligen Besitzer des Schlosses UnterdieĂen, Graf Schenk, erbaut wurde.
Im Erdgeschoss befindet sich ein 60 qm groĂer und fast 4 m hoher Wohn-/Schlafraum mit Grundofen, direktem Gartenzugang und Schlafmöglichkeiten fĂŒr 2 - 4 Personen. Daneben steht meinen GĂ€sten dort ein Duschbad zur VerfĂŒgung. Das Erdgeschoss eignet sich zusammen mit einer kleinen TeekĂŒche auch hervorragend fĂŒr Seminare und andere Veranstaltungen, bei denen Teilnehmer dann im darĂŒber liegenden Loft ĂŒbernachten können.
Die Loft-Wohnung ab dem 1. Stock (siehe auch separates Inserat) bietet mit 120 qm auf verschiedenen Wohn- und Schlaf-Ebenen Ăbernachtungsmöglichkeiten fĂŒr bis zu 10 Personen.
DarĂŒber hinaus steht im Garten seit Juni 2023 ein Wohnkubus mit eigener Toilette und Dusche und einem Klappbett fĂŒr 1 - 2 Personen, der zusĂ€tzlich oder selbstĂ€ndig angemietet werden könnte. Der Gartenkubus eigent sich auch hervorragend zur Meditation, fĂŒr Behandlungen (siehe eigene Angebote auf meiner Homepage) oder einfach als RĂŒckzugsort.
Das Loft kann auch (ohne Erdgeschoss) alleine (siehe separates Inserat) und/oder zusammen mit dem Gartenkubus angemietet werden.
Insg. stehen meinen GĂ€sten Schlafmöglichkeiten fĂŒr 14 bis max. 16 Personen zur VerfĂŒgung.
Bei Interesse mache ich Ihnen gerne ein individuelles Gesamt-Angebot.
Ruhe und Erholung pur; Kunst und Kultur in der nĂ€heren Umgebung und im Pfaffenwinkel; Ammersee und Starnberger See, die Berge, MĂŒnchen und Augsburg, Schloss Neuschwanstein, viele historische AltstĂ€dte, Freizeitparks usw. sind mit dem Auto schnell erreicht.
Und danach genieĂen Sie einen gemĂŒtlichen Abend im Garten mit Grill und Feuerschale oder am Schwedenofen bei Gesellschaftsspielen mit Ihrer Familie.
Das Domizil Via Claudia liegt 10 km von Landsberg am Lech entfernt in UnterdieĂen, einem Dorf an der Romantischen StraĂe wie auch an der historischen Via Claudia Augusta â heute ein hervorragend ausgebauter und organisierter Radwanderweg mit einer LĂ€nge von ĂŒber 700 km von Donauwörth nach Venetien.
Wir befinden uns in Oberbayern, zwischen Loisach und Lech, dem sĂŒdlichen Starnberger See und Ammersee, am Rande des malerischen Pfaffenwinkels mit seinen zahlreichen Barockkirchen, Klöstern und historischen KleinstĂ€dten sowie seinem herrlichen Blick auf die Voralpen. Man spĂŒrt ĂŒberall den Flair der âoberbayerischen Toskanaâ.
Der Wiesbach schlĂ€ngelt sich malerisch durch UnterdieĂen und zum Lech sind es nur 4 km. Die gotische Pfarrkirche, das Schloss, malerische HĂ€user und der nahe Wald bilden die unmittelbare Umgebung. Es gibt eine BĂ€ckerei im Ort (200 m); einen Gasthof mit schönem Biergarten (100 m) sowie zahlreiche gute Restaurants in der nĂ€heren Umgebung.
UnterdieĂen liegt am Schnittpunkt von vier der schönsten Regionen Bayerns: dem AllgĂ€u mit seinen traumhaften Landschaften, Bergen und Seen, dem bayerischen Schwaben mit seinem Reichtum an StĂ€dten und Klöstern, dem FĂŒnf-Seen-Land mit seiner satten und wohlhabenden Erholungslandschaft und dem Pfaffenwinkel mit einigen der schönsten Kirchen Deutschlands. MĂŒnchen, Augsburg, FĂŒssen und Garmisch-Partenkirchen sowie den Ammersee, Starnberger See und die Alpen erreichen Sie mit dem Auto in kurzer Zeit.
So bunt die politische Landschaft im Alten Reich war, so vielfĂ€ltig ist auch heute noch das Erlebnis- und Kulturangebot rund um UnterdieĂen: Hunderte von sehenswerten Kirchen und Klöstern, alte ReichsstĂ€dte und Abteien, dutzende Museen, Spiel- und FreizeitstĂ€tten, Seen und Berge schaffen eines der schönsten Erholungsgebiete Mitteleuropas.
Konzertreihen in Ottobeuren, Irsee, der Wieskirche und an vielen anderen Orten, Ensembletheater in Augsburg und Memmingen, Volksfeste, Bauern- und WeihnachtsmÀrkte bilden den abwechslungsreichen Rahmen.