Erstes Passivhaus in Innichen, mit dem KlimaHaus Gold+ Siegel zertifiziert. Im zweiten Stock vermieten wir zwei Ferienwohnungen mit freiem Blick auf den Haunold und die Sextner Dolomiten. Hier haben Sie Gelegenheit, die VorzĂŒge des Wohnens im Passivhaus zu erleben, das geothermisch beheizt und gekĂŒhlt wird und mit kontrollierter WohnraumlĂŒftung ausgestattet ist.
Das Haus Schmieder liegt nur wenige Schritte von all dem entfernt, was zu den Annehmlichkeiten eines Aufenthalts gehört: 2 Gehminuten vom Ortszentrum mit GeschĂ€ften, GasthĂ€usern und Kirchen, von der Bushaltestelle und den Aufstiegsanlagen, von den Loipen entfernt und mit dem Hallenbad vor dem Haus. Auf römischen Mauerresten errichtet, in moderner HĂŒlle und mit nostalgischem Innenleben, mit Mobiliar alter Innichner Hotels, funktionell ergĂ€nzt, mit groĂzĂŒgiger GrĂŒnflĂ€che und Parkplatz.
Ganz in der NĂ€he flieĂt die junge Drau, dort können Sie in unserer Privatfischerei, die wir zusammen mit Toni von der Weinstube betreiben, mit der Fliege angeln.
Privater Parkplatz vor dem Haus. Bushaltestelle in unmittelbarer NĂ€he. Kostenloser Zubringerdienst von und zum Bahnhof Innichen. ErmĂ€Ăigter Eintritt ins örtliche Hallenbad. Kostenlose Nutzung der Waschmaschine im Kellergeschoss.
ZUR ARCHĂOLOGIE: Eine Baugrube fördert Ungewöhnliches zutage... Auf dem GrundstĂŒck, auf dem unser Haus entstehen sollte, machten wir die »erfreuliche« Entdeckung, dass bereits die alten Römer hier gewohnt und den Boden bearbeitet haben. Ein Haus der römischen Siedlung, die damals Littamum hieĂ, befand sich genau an der Stelle, an der wir uns niederlassen wollten.
Unter dem wachsamen Auge des Landesdenkmalamtes haben wir die Ăberreste der domus romana in unser Haus eingegliedert. Sie bilden den Eingangsbereich und gewĂ€hren darĂŒber hinaus Einblick in Bauweisen aus römischer, also prĂ€-fossiler Epoche ebenso wie in solche neuester Technologie, die die post-fossile Ăra vorwegnimmt.