Liebe Feriengäste,
wir würden uns sehr freuen, Euch/Sie in unserer Fewo mit direktem Zugang zum Weeneraner Hafenbecken begrüßen zu können. Die Wohnung (OG) ist mit allem Notwendigen ausgestattet und bietet von mehreren Zimmern den direkten Blick aufs Wasser. Der Garten verfügt über verschiedene Gartenmöbel/Sitzgelegenheiten, auch ein Strandkorb steht zur Verfügung.
In Weener und Umgebung gibt es vieles zu entdecken, Leer, Papenburg, Winschoten (NL) und Groningen (NL) laden zum Shoppen und Flanieren…das Fischerdorf Ditzum als idyllisches Kleinod am Dollart ist ein Muss für alle Fischliebhaber usw. usw. 😊….gerne stehen wir Euch mit Ausflugs- und Tourentipps zur Seite. Besucht uns und genießt die Ruhe, die Boote und die beschauliche Hafenidylle!
Wir freuen uns auf Euch
Liebe Grüße Heike und Thomas
P.S.
Unsere Ferienwohnungen liegen in einer charmanten und überwiegend ruhigen Umgebung. Was für den einen nicht der Rede wert ist, gibt für den anderen schon Anlass zur Kritik… wir möchten, dass Ihr einen schönen Urlaub bei uns verbringt, deshalb vorab einige Informationen, die vielleicht für Euch relevant sein könnten.
Das Grundstück grenzt direkt an das Hafenbecken, es gibt keine Begrenzung (Zaun, Hecke o.ä.) zum Wasser, Kleinkinder sind deshalb im Aussenbereich immer zu beaufsichtigen.
Der zweite Schlafraum in der Obergeschosswohnung wird über eine sog. „Spartreppe“ ( schmalere Wechseltrittstufen, etwas steiler) erreicht (s.Fotos). Für ältere Gäste ist das Begehen ggf. etwas beschwerlich.
Der historische Hafen ist ein ehemaliger Gewerbehafen, es gibt heute noch das Papierwerk Klingele an der Hafenmündung (leichte Geräuschkulisse möglich) und das Cafe/Restaurant „Hafen 55“ (leichte Geräuschkulisse möglich, Livemusik i.d.R. bis 22 Uhr am Wochenende/Sommermonate). In unregelmäßigen Abständen finden ein Hafenfest (Hafenvorplatz), historisches Bootstreffen, Drachenbootrennen, Weihnachtsmarkt oder andere kleinere touristische Aktivitäten statt! Wenn die Filmcrew des ZDF-Frieslandkrimis im Hafengebiet dreht (höchstens 2 mal jährlich) kann es zu Straßen- oder Hafenvorplatzsperrungen während der Filmaufnahmen kommen ( höchstens 1Tag, i.d.R. von 6.00 bis 18.00 Uhr)