Ganzes Ferienhaus·Privater Gastgeber

Landlust: Bauernhaus mit Geschichte und Charakter. Mit großem geschlossenem Hof

Fotogalerie von Landlust: Bauernhaus mit Geschichte und Charakter. Mit großem geschlossenem Hof

Ausblick Zimmer Tina
Schlafzimmer Antonia
Schlafzimmer Antonia mit Waschbecken
Vorzimmer Antonia
Vorzimmer Antonia

Bewertungen

9,4 von 10.
Außergewöhnlich
4 Schlafzimmer1 BadezimmerPlatz fĂŒr 8 GĂ€ste150 mÂČ

Beliebte Annehmlichkeiten

  • Grill
  • KĂŒche
  • Waschmaschine
  • ParkplĂ€tze verfĂŒgbar
  • Außenbereich
  • Haustiere erlaubt

Lerne die Gegend kennen

Map
Niedermoschel, RP
  • Weingut Dönnhoff
    â€Ș11 Autominuten‬
  • Crucenia Thermen
    â€Ș20 Autominuten‬
  • Radonstollen Bad Kreuznach
    â€Ș20 Autominuten‬
  • Frankfurt (HHN-Frankfurt-Hahn)

Zimmer und Betten

4 Schlafzimmer (Platz fĂŒr 8 Personen)

Dachgeschoss Zimmer Mannia

1 Doppelbett

Dachgeschoss Zimmer Tina

1 Queen-Bett

Obergeschoss Zimmer Antonia mit Vorzimmer

1 Einzelbett und 1 Einzel-Schlafsofa

Obergeschoss Zimmer Marie:

1 Queen-Bett

1 Badezimmer

Badezimmer Erdgeschoss

Seife · HandtĂŒcher werden bereitgestellt · Badewanne · Toilette · Haartrockner

Weitere RĂ€umlichkeiten

Terrasse oder Patio
KĂŒche
Separater Essbereich
Spielbereich im Freien

Mehr zu dieser Unterkunft

Landlust: Bauernhaus mit Geschichte und Charakter. Mit großem geschlossenem Hof

Haus und Hof
Urig, gemĂŒtlich und authentisch. Viele Generationen haben hier schon gewirkt und ihre Spuren hinterlassen. Die Zimmer sind zum Teil noch im Originalzustand mit niedrigeren TĂŒrdurchgĂ€ngen, Kastenschlössern und im Obergeschoss mit rustikalen Holzbretter-Fußböden. Die Möbel sind eine Zeitreise durch verschiedene Stil-Epochen und spiegeln die Möglichkeiten und die Lebensweise von fĂŒnf Generationen: noch "made in Germany", zum Teil handgefertigt mit entsprechender solider QualitĂ€t und noch immer sehr gut gepflegt und Zeugen der Nachhaltigkeit und WertschĂ€tzung. Das Haus ist noch immer Mittelpunkt unserer Großfamilie. Da es nicht mehr stĂ€ndig bewohnt wird, laden wir FeriengĂ€ste herzlich dazu ein, an unserer Zeitreise teilzunehmen.
Das Haus verfĂŒgt ĂŒber eine umfangreich ausgestattete KĂŒche mit anschließendem Vorrats-/Abstellraum sowie ein Wohn-Ess-Zimmer. Die Ausstattung ermöglicht ausfĂŒhrliches Kochen und Backen. GewĂŒrze sind vorhanden. KrĂ€uter dĂŒrfen im KrĂ€uterbeet geerntet werden.
Das Tageslichtbad mit Wanne, Dusche, WC und Waschmaschine befindet sich ebenfalls im Erdgeschoss.
Die gerÀumigen Schlafzimmer befinden sich im Ober- und im Dachgeschoss. Sie haben zum Teil Waschbecken und/oder einen Vorraum.
Die Original-Möbelierung aus verschiedenen Epochen ist gepflegt.
Umfangreiche Spielesammlung und kleine Bibliothek inkl. KinderbĂŒchern vorhanden.
Obwohl im dicht bebauten historischen Dorfkern gelegen, bietet die umgebende Bebauung mit Scheunen, Speichern und StĂ€llen Abgeschlossenheit und PrivatsphĂ€re. WĂ€hrend Ihres Aufenthaltes stehen Ihnen das Haus und der große mit einem verschließbaren Tor versehene Innenhof zur alleinigen Nutzung zur VerfĂŒgung.

Wenn Sie die Doppelzimmer als Einzelzimmer belegen möchten, mĂŒssten Sie bei der Buchung die Anzahl der GĂ€ste entsprechend erhöhen, da dies sonst bei der Buchung nicht abbildbar ist. Zum Beispiel, wenn Sie mit 4 Personen anreisen möchten und dies so buchen, erhalten Sie 2 Doppelzimmer. FĂŒr den Fall, dass die 4 Personen die Doppelzimmer in Einzelbelegung nutzen möchten, ist es notwendig, dass Sie bei der Buchung 6 Personen angeben.

Wohlerzogene Hunde sind willkommen. Bitte bei der Buchung angeben (sie kosten zusÀtzlich).



Dorf und Umfeld

Das Dorf (ca. 500 Einwohner) ist umgeben von grĂŒnen HĂŒgeln und ruhig gelegen ohne Durchgangsverkehr. Ein Bachlauf zieht sich durch den historischen Ortskern mit Barockkirche. Ein großer, schöner Spielplatz, der auch Beschattungen durch ein Pavillion und umstehende BĂ€ume bietet, ist vorhanden. Da sich keine grĂ¶ĂŸere Stadt in der NĂ€he befindet, bietet sich fĂŒr Sternengucker ein perfekter Nachthimmel.

Etwa einen Kilometer außerhalb befindet sich ein Einkaufszentrum mit BĂ€cker, Metzger (Mittagstisch und Imbiss), Apotheke, Super- und GetrĂ€nkemarkt sowie Zeitschriften-/Tabakladen. Die Bahnstation befindet sich im benachbarten Alsenz.

Kleine, interessante Touren bzw. SpaziergĂ€nge - auch fĂŒr Kinder geeignet - direkt vom Ferienhaus aus wie "Weinlehrpfad Seelberg" oder "Geokulturpfad Obermoschel" in der Gemarkung Niedermoschel/Obermoschel. SpaziergĂ€nge zu den Resten der Burg Löwenstein (Wahrzeichen von Niedermoschel) oder der Moschellandsburg (ehemals sehr große Burganlage mit jĂ€hrlichem großem und schönem Mittelalter-/Ritterfest Anfang Juni). Weinlese und Weinfeste im September/Oktober.
Bogenschießen fĂŒr Erwachsene und Kinder mit Anleitung und Materialnutzung im Bogenschießverein Niedermoschel gegen freiwillige Spende in die Vereinskasse.

Die Lage ist ideal fĂŒr (Rad-)Wanderungen im PfĂ€lzer Land, im Nahe- und im Glantal. Die sonnenverwöhnte Landschaft ist mit Wiesen, Weinbergen, Feldern und WĂ€ldern bedeckt. Weinproben und lecker Essen auch in den umgebenden Dörfern der Nahe-Wein-Lagen möglich. Historische AltstĂ€dte im schönen Meisenheim („die Perle am Glan“), in Bad Kreuznach und in Rockenhausen. Es gibt zahlreiche Burgen und BurggemĂ€uer, die zu Picknick oder Restaurantbesuch einladen, zB. die Altenbaumburg und die Ebernburg. Kanufahrten auf dem Glan. Hildegard-von-Bingen-Kloster Disibodenberg in Odernheim, Barfußpfad und Freilichtmuseum mit Weinbaumuseum in Sobernheim. Besucherbergwerk Schmittenstollen am Lemberg. Wandern und Klettern am Rotenfels - die höchste Steilwand nördlich der Alpen und anspruchsvoller Klettersteig. Herrliche Ausblicke und Reh-Sichtungen beim Wandern in der wundervollen Natur. Kurbetrieb mit Salinen und SchwimmbĂ€dern in Bad MĂŒnster am Stein und in Bad Kreuznach, hier besonders die Crucenia Therme. Schwimmbad mit Minigolfplatz auch in Meisenheim.
FĂŒr Wanderfreunde: Niedermoschel liegt am Premiumwanderweg "PfĂ€lzer Höhenweg" (insgesamt 112 km) und zwar zwischen Etappe 4 Richtung Rockenhausen (20 km) und Etappe 5 Richtung Meisenheim (13 km).
Unter www.vitaltouren.de Rundwanderungen verschiedener LĂ€ngen und Schwierigkeitsstufen, z.B. Vitaltouren „Rotenfels“, „Rheingrafenstein“ oder „Geheimnisvoller Lemberg“.

Weitere SehenswĂŒrdigkeiten und AktivitĂ€ten:
Fels-Eremitage in Bretzenheim; Felsenkirche und Mineralien-Museum in Idar-Oberstein, Draisinen-Fahrt auf einer stillgelegten Bahn-Trasse im Glan-Tal;

Nahe-Rad-Fernweg (127 km) in 7 Etappen von der Quelle ĂŒber Idar-Oberstein, Kirn, Sobernheim, Bad Kreuznach bis nach Bingen zur MĂŒndung in den Rhein;


Hildegard von Bingen - Naturforscherin, Kirchenlehrerin, Dichterin und Denkerin des 12. Jahrhunderts:

1. Disibodenberg in Odernheim am Glan (10 km vom Ferienhaus)
In der Frauenklause des Klosters hat die Universalgelehrte 40 Jahre verbracht, ihre Visionen erlebt und ihr Hauptwerk "Scivias" verfasst, das sie zu einer gefragten Ratgeberin in theologischen Fragen, Ansprechpartnerin fĂŒr Kaiser und Kirche, und damit zur wichtigsten Frau ihrer Zeit machte. Sie war darĂŒberhinaus Naturforscherin und verfasste medizinische Werke ĂŒber Krankheiten und deren Therapien sowie Abhandlungen ĂŒber die Heilkraft von KrĂ€utern und Steinen. Sie war Dichterin und hat als Komponistin MusikstĂŒcke geschrieben, die in mehreren Interpretationen vorliegen und zur Meditation genutzt werden.
Vom Kloster Disibodenberg sind die umfangreichen Ruinen u.a. der Abteikirche, des Hospizes, des Kreuzgangs und der Frauenklause auf dem parkartigem Berg-Plateau zu besichtigen. Eine kleine Kapelle wurde 1997 fĂŒr Andacht und Meditation auf dem GelĂ€nde errichtet.
Das Museum gibt Einblicke in die Geschichte des Klosters und das Schaffen Hildegards (mit Shop und Museums-Café).
Es finden regelmĂ€ĂŸig (Themen-)FĂŒhrungen sowie unterschiedliche Veranstaltungen auf dem Disibodenberg statt.


2. Rupertsberg in Bingen an der NahemĂŒndung
Aufgrund ihre Prominenz konnte Hildegard den Auszug vom Kloster Disibodenberg und die GrĂŒndung eines eigenen Klosters durchsetzen.
Als geeignete Stelle identifizierte sie den Rupertsberg, wo die Nahe in den Rhein mĂŒndet. Sie kaufte das GelĂ€nde, organisierte den Bau des Klosters und wurde dessen Äbtessin bis sie 81-jĂ€hrig dort verstarb.
Vom Kloster Rupertsberg sind nur noch Arkaden der Abteikirche ĂŒbrig, die sich durch GelĂ€ndeaufschĂŒttungen im Laufe der Zeit nunmehr unterirdisch befinden und zu besichtigen sind. Sehr schöner kleiner Museumsladen mit KrĂ€utern und GewĂŒrzen, die Hildegard in ihren Abhandlungen beschrieben hat, sowie Musik-CDs mit der von ihr komponierten Musik.

Es gibt den 120 km langen Hildegard-Pilgerweg, der in mehreren Etappen von Idar-Oberstein nach Bingen fĂŒhrt und an fĂŒr Hildegard wichtigen Orten vorbeifĂŒhrt.

Unterkunftsmanager

Birgit Huellen-Rapp
Premium-Gastgeber

Sprachen

Englisch, Französisch, Deutsch
Lock

SchĂŒtze deine Zahlung – buche immer ĂŒber FeWo-direkt

Wenn dich jemand bittet, außerhalb unserer Plattform zu buchen oder zu zahlen, bevor du auf FeWo-direkt buchst, teile uns dies bitte mit.

Gib zur Preisangabe die Daten an

Ausstattung

KĂŒche
Waschmaschine
Haustierfreundlich
Klimaanlage
Außenbereich
ParkplĂ€tze verfĂŒgbar

Ähnliche UnterkĂŒnfte

Hausordnung

Check-in ab 17:00 Uhr
Mindestalter fĂŒr die Miete: 21 Jahre
Check-out vor 10:00 Uhr
default

Kinder

Kinder (0–17 Jahre) erlaubt
1 Babybett und 1 Hochstuhl vorhanden
default

Veranstaltungen

Veranstaltungen sind nicht gestattet
default

Haustiere

Haustiere erlaubt: Hunde und Katzen (insgesamt maximal 2)
Gut erzogene Haustiere sind willkommen (GebĂŒhr).
default

Rauchen

Rauchen ist nicht gestattet

Hinweise fĂŒr den Check-out

Der Gastgeber bittet darum, vor dem Check-out Folgendes zu erledigen:
Persönliche GegenstĂ€nde entfernen und ĂŒbrig gebliebene Lebensmittel und GetrĂ€nke entfernen
Lichter aussschalten
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann zu einer negativen Bewertung durch den Gastgeber fĂŒhren.
Die NebengebĂ€ude dĂŒrfen aus SicherheitsgrĂŒnden nicht betreten werden (ungesicherte Treppen, Leitern, DurchwĂŒrfe und FlachdĂ€cher)
Staubsauger und Reinigungsmittel stehen zur VerfĂŒgung. Das Haus muss mit gespĂŒltem Geschirr und gesĂ€ubertem Backofen zurĂŒck gegeben werden
Das Tragen von Hausschuhen wird auf den rustikalen Holz- und Fliesenfußböden empfohlen. Niedrigere TĂŒrdurchgĂ€nge u. steilere Treppen als bei Neubauten

Wichtige Informationen

Wissenswertes

Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber verwaltet (eine Partei, die nicht im Rahmen ihrer gewerblichen, geschĂ€ftlichen oder beruflichen TĂ€tigkeit handelt). Das EU-Verbraucherrecht, einschließlich Widerrufsrecht, gilt nicht fĂŒr deine Buchung, sie wird jedoch von den vom privaten Gastgeber festgelegten Stornierungsbedingungen abgedeckt.
FĂŒr zusĂ€tzliche Personen fallen möglicherweise GebĂŒhren an, die abhĂ€ngig von den Bestimmungen der Unterkunft variieren können.
Beim Check-in werden ggf. ein Lichtbildausweis und eine Kreditkarte, Debitkarte oder Kaution in bar fĂŒr unvorhergesehene Aufwendungen verlangt.
Je nach VerfĂŒgbarkeit beim Check-in wird versucht, SonderwĂŒnschen entgegenzukommen, sie können jedoch nicht garantiert werden. Eventuell fallen zusĂ€tzliche GebĂŒhren an.
Partys oder Gruppenveranstaltungen sind auf dem GelÀnde der Unterkunft streng verboten.
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft keine Kohlenmonoxidmelder oder GasgerÀte gibt
Der Gastgeber hat angegeben, dass es in der Unterkunft einen Rauchmelder gibt

Zur Gegend

Niedermoschel

Dieses Ferienhaus in Niedermoschel liegt in lĂ€ndlicher Umgebung. SehenswĂŒrdigkeiten wie Saline Theodorshalle und Saline Karlshalle sind genauso interessant wie die Attraktionen der Region, zu denen Tierpark Donnersberg und St. Margaretha und St. Heinrich zĂ€hlen. Vogt-Fehlinger – hier kannst du einen unterhaltsamen Abend verbringen. Wenn du zusammen mit Kindern reist, schau doch einmal hier vorbei: Altes Amtshaus. Entdecke die hiesige Tierwelt bei AktivitĂ€ten wie Naturwanderungen und Vogelbeobachtungen.
Karte
Niedermoschel, RP

In der Umgebung

  • Weingut Dönnhoff - 11 Autominuten - 13.3 km
  • Crucenia Thermen - 20 Autominuten - 18.5 km
  • Radonstollen Bad Kreuznach - 20 Autominuten - 18.5 km
  • Salinen im Kurhaus - 20 Autominuten - 18.5 km
  • BĂ€derhaus - 20 Autominuten - 18.5 km

Fortbewegung vor Ort

  • Bahnhof Alsenz – 2 Fahrminuten
  • Flughafen Mainz-Finthen (QFZ) – 51 Fahrminuten

Restaurants

  • â€ȘKurpfĂ€lzer Amtshof - ‬12 Autominuten
  • â€ȘZum Stausee - ‬14 Autominuten
  • â€ȘPizzarante Da Giovanni - ‬4 Autominuten
  • â€ȘGasthaus zur Krone - ‬7 Autominuten
  • â€ȘWaldgasthaus LemberghĂŒtte - ‬14 Autominuten

HĂ€ufig gestellte Fragen

Ist Landlust: Bauernhaus mit Geschichte und Charakter. Mit großem geschlossenem Hof haustierfreundlich?

Ja, diese Unterkunft erlaubt Hunde und Katzen (max. 2 insgesamt).

Wann ist der Check-in bei Landlust: Bauernhaus mit Geschichte und Charakter. Mit großem geschlossenem Hof?

Check-in ab: 17:00 Uhr.

Wann ist der Check-out bei Landlust: Bauernhaus mit Geschichte und Charakter. Mit großem geschlossenem Hof?

Check-out ist um 10:00 Uhr.

Wo befindet sich Landlust: Bauernhaus mit Geschichte und Charakter. Mit großem geschlossenem Hof?

Dieses Ferienhaus fĂŒr Familien liegt in lĂ€ndlicher Umgebung, nur 15 km entfernt von: Naturpark Soonwald-Nahe, Der Rotenfels und Saline Theodorshalle. Ebenfalls in einem Umkreis von 15 km: Saline Karlshalle und Christmann Faller. Bahnhof Alsenz ist zu Fuß in 29 Minuten zu erreichen.

Bewertungen

9,4

Außergewöhnlich

Die Bewertungen werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt, unterliegen einem Moderationsprozess und wurden verifiziert, sofern nicht anders angegeben.
Mehr erfahrenWird in einem neuen Fenster geöffnet
6 von insgesamt 9 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 10 - Hervorragend
3 von insgesamt 9 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 8 - Gut
0 von insgesamt 9 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 6 - Okay
0 von insgesamt 9 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 4 - Schlecht
0 von insgesamt 9 GĂ€stebewertungen haben eine Bewertung von 2 - UngenĂŒgend

9,6/10

Sauberkeit

9,8/10

Check-in

9,6/10

Kommunikation

9,2/10

Lage

8,6/10

Genauigkeit des Onlineauftritts

Bewertungen

10/10 – Hervorragend

Moritz S.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts

Wunderschöne Landschaft um Niedermoschel

Alles prima - genau wie erwartet. Der Kontakt war sehr nett und auf WĂŒnsche und Interessen wurde prima eingegangen.
Aufenthalt von 2 NĂ€chten im Juni 2025

10/10 – Hervorragend

Ruth w.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts

Antike Unterkunft

Wir haben fĂŒr 4 Frauen und einem Hund gebucht. Ich sekbst konnte augrund gesundheitlicher Probleme nicht anreisen. Meine Freundinnen haben mir mitgeteilt, dass sie sich ins 18. Jahrhundert zurĂŒckversetzt gefĂŒhlt haben. Es hat ihnen sehr gut gefallen
Aufenthalt von 2 NĂ€chten im August 2024

8/10 – Gut

Dorothea K.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation und Lage

Hundefreundlich

Wir haben die Tage genossen. Sehr schöne Landschaft und Ausflugsziele. Im Haus war alles vorhanden und konnte genutzt werden. Der geschlossene Innenhof ist fĂŒr große Hunde ideal. Einrichtung ist etwas altertĂŒmlich, hat uns aber nicht gestört. Was dringend fehlt ist ein zusĂ€tzliches Bad oder Toilette.
Aufenthalt von 4 NĂ€chten im August 2024

10/10 – Hervorragend

Christel v.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation und Lage

Wijnreis

Fijn
Aufenthalt von 7 NĂ€chten im Juli 2024

8/10 – Gut

Erika G.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts

Idyllische Umgebung

Es war ruhig, genug Platz fĂŒr 6 Etwachsene, nur ein Bad und keine GĂ€stetoilette, leider. Ansonsten hat das Preis LeistungsverhĂ€ltnis gestimmt.
Aufenthalt von 2 NĂ€chten im August 2021

10/10 – Hervorragend

Verifizierter Reisender

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts

Ruhige Tage

Super Unterkunft fĂŒr dienjenigen, die mal ein wenig Abstand vom stĂ€dtischen Rummel suchen.
Aufenthalt von 8 NĂ€chten im August 2021

10/10 – Hervorragend

Sabine E.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts

Ideal fĂŒr Kurzurlaub

Ideale Unterkunft fĂŒr grĂ¶ĂŸere Familien und Kurzurlaub. Sehr herzlicher Empfang und unkomplizierter Umgang
Aufenthalt von 2 NĂ€chten im August 2021

8/10 – Gut

Christine W.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts

Angenehm und unkompliziert

Wir haben die Wohnung zu viert genutzt, drei Erwachsene und ein Kind und haben uns wohlgefĂŒhlt.
Aufenthalt von 7 NĂ€chten im Juli 2021

10/10 – Hervorragend

Anne R.

Gut: Sauberkeit, Check-in, Kommunikation, Lage und Genauigkeit des Onlineauftritts

Liebevoll eingerichtetes Bauernhaus

Wir hatten eine schöne Zeit in Niedermoschel. Die Lage ist perfekt fĂŒr AusflĂŒge aller Art, Wandern, Freibad, Freizeit-Parks, Burgbesichtigungen ... Das HĂ€uschen ist sehr ursprĂŒnglich und liebevoll eingerichtet. Uns hat nichts gefehlt und wir haben ein gutes GefĂŒhl bekommen, wie es sich heute und frĂŒher im Dorf gelebt haben muss. Über die tollen Ausflugstipps der Vermieter haben wir uns sehr gefreut.
Aufenthalt von 14 NĂ€chten im Juli 2021

Über den Gastgeber

Zu Gast bei Birgit Huellen-Rapp

Bild fĂŒr Gastgeberprofil
Wir sind die EigentĂŒmerfamilie und Nachkommen des ehemaligen Hofes. Noch immer ist das Haus der Mittelpunkt unserer Großfamilie, obwohl keiner von uns mehr dort wohnt. Auch wir nutzen das Haus, um unsere Ferien zu verbringen oder um an Sonn- und Feiertagen zusammenzukommen. Da wir das Haus nicht immer nutzen, laden wir FeriengĂ€ste herzlich dazu ein, in unserem Haus Urlaub zu machen.

Darum fiel die Entscheidung auf diese Unterkunft

Landlust pur im nostalgischen Ambiente. Essen, Trinken und Genießen. Idyllisches Dorf ohne Durchgangsstraße, daher sehr ruhig. Das Haus liegt im historischen Ortskern um den Moschelbach.

Das macht diese Unterkunft einzigartig

Bogenschießen im Niedermoscheler Bogenschießverein mit fachkundiger Anleitung und Materialnutzung gegen freiwillige Spende in die Vereinskasse.

Wer im Besitz des Jagdscheines ist, hat die Möglichkeit zur Jagd zu gehen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich fĂŒr das Jagen in unserer wildreichen Gegend interessieren.

Sprachen:

Englisch, Französisch, Deutsch

Premium-Gastgeber

Sie bieten ihren GĂ€sten durchgehend großartige Erfahrungen.