Treten Sie ein in das mit 5 Sternen klassifizierte "Ferienhaus Badermatt" -
Der groĂzĂŒgige Wohn/Ess- und Kochbereich ist hell verglast mit Zugang zur Terrasse. Sitzgruppe aus echtem Leder, Sideboard mit groĂer BĂŒcherauswahl, 42 Zoll-Fernseher, Teppichen. Der Essbereich ist von der KĂŒche sichtgeschĂŒtzt. Auch im EG: Flur, Bad mit Dusche, Waschbecken, WC.
Im Obergeschoss stehen Ihnen weitere RĂ€ume zur VerfĂŒgung: zwei Schlafzimmer mit Einzelbetten, Tisch, Kleiderschrank, StĂŒhle. Ein groĂer Schlaf-Wohnbereich, Doppelbett (180x200 cm), SchiebetĂŒrenschrank. Wohnbereich mit Sofa, Sessel, Tischen, BĂŒcherregale, TV 55â. Im Bad erwartet Sie eine Regendusche, Toilette, Badewanne und Doppelwaschbecken.
Das Haus hat moderne FuĂbodenheizung mit SolarunterstĂŒtzung.
Umgeben ist das Haus von einer RasenflĂ€che, auf der Sie in LiegestĂŒhlen die Ruhe genieĂen, sich erholen und dem PlĂ€tschern des Baches lauschen können. Oder aber Sie nehmen Platz auf der Terrasse mit Tisch und StĂŒhlen.
Parkmöglichkeiten am Haus mit 2 StellplÀtzen.
Besondere Merkmale
RÀumlichkeiten in individueller und luxuriöser Ausstattung:
BĂŒchersammlung, 2 Fernseher 55 Zoll und 42 Zoll. BettwĂ€sche in ĂbergröĂe (155x220 cm). Alle SchlafrĂ€ume haben RolllĂ€den.
Als Ausgangsort ist das âFerienhaus Badermattâ, gegenĂŒber dem âPark der Sinneâ ideal. In wenigen Gehminuten erreichen Sie alle Einkaufsmöglichkeiten, öffentliche Einrichtungen wie Kurhaus, Kur- und Schlosspark, die Cassiopeia Therme, das Freibad, Ă€rztliche Dienste, Museen und Bushaltestelle.
Von der Bushaltestelle, in ca. 200m Entfernung, können Sie kostenlos (mit Ihrer Konuskarte) AusflĂŒge z.B. nach Basel oder Freiburg unternehmen. Weiter erhalten Sie einen Willkommens-Pass.
Badenweiler Therme liegt auf 400 Meter, eingebettet in die Vorberge des Schwarzwalds. Der SĂŒdschwarzwald hat 100 Berge mit mehr als 1000 m Höhe, wunderschöne MischwĂ€lder und das ganze Jahr ĂŒber mediterranes Klima. Diese besondere Lage zwischen Schwarzwald, Vogesen und Schweizer Jura hat ihre Bewohner und Kultur geprĂ€gt und ist in Mitteleuropa einzigartig.