Die gemĂŒtliche Wohnung liegt Stadtnah, in der NĂ€he der Promenade, Restaurants, Cafes, Schiffsanlegestellen, Bushaltestellen, Post, Supermarkt, MĂŒnster, Museum, Bahnhof, Therme, StrandbadâOst, Stadtgarten und in unmittelbarer NĂ€he (120 m) vom Bodenseeufer.
Ab vier Ăbernachtungen bieten wir weitere interessante Rabatte. Die Kurtaxe ist bei uns inbegriffen und entspricht bei 2 Personen einem Rabat von ca. 5%,
Wir wohnen selbst in unserer Wohnung, sind viel auf Reisen und vermieten unsere mit Liebe eingerichtete Wohnung an liebe GĂ€ste. Gern erfahren wir ein bisschen mehr von unseren Besuchern. Schreiben sie uns doch bitte bei der Buchungsanfrage ein bisschen mehr ĂŒber sich und den Grund ihres Besuches in Ăberlingen.
Rauchen ist in der Wohnung verboten! Auf dem Balkon kann aber, bei von auĂen geschlossener BalkontĂŒr geraucht werden. Wird die BalkontĂŒr beim Rauchen nicht geschlossen, kann der Rauchmelder ansprechen.
Einen fĂŒr die Buchungszeit reservierten Stellplatz fĂŒr einen PKW befindet sich auf dem GrundstĂŒck. Eine Abstellmöglichkeit fĂŒr FahrrĂ€der ist vorhanden.
Es gibt von der Stadt Ăberlingen eine Verordnung ĂŒber die Erhebung der Kurtaxe. Kinder bis 16 Jahren sind frei, Erwachsene zahlen von 01.11. bis 31.03. 1,60 ⏠und vom 01.04. bis 31.10. 2,00 ⏠pro Nacht und pro Person. GeschĂ€ftsreisende fallen nicht darunter, sie mĂŒssen bescheinigen dass sie geschĂ€ftlich in Ăberlingen sind. Die Kurtaxe, ist wie schon gesagt im Mietpreis enthalten.
Mit der GĂ€stekarte bekommen sie gewisse VergĂŒnstigungen bei Eintrittspreisen und sie haben freie Fahrt in sĂ€mtlichen Buslinien innerhalb des Ăberlinger Stadtgebiets sowie in den sieben Ortsteilen.
Nachfolgend ein paar Hinweise die ihnen helfen sich schnell in der Wohnung zu Recht zu finden. Zur UnterstĂŒtzung finden sie zusĂ€tzliche einige Hinweise in der Wohnung die ihnen helfen sollen sich unkompliziert zurecht zu finden
Das Passwort fĂŒr den Internetzugang liegt in der Wohnung aus, Internet steht ihnen vor Ort auch ĂŒber das FernsehgerĂ€t fĂŒr verschiedene Anwendungen zur VerfĂŒgung. Durch Nutzung stimmen sie zu, es nur fĂŒr legale Zwecke und nicht fĂŒr illegales Hoch- oder Herunterladen von Inhalten oder andere illegale AktivitĂ€ten anzuwenden.
Die WohnungstĂŒr wird ĂŒber ein Zahlenschloss automatisch geöffnet und nur bei Bedarf zugesperrt.
Falls die TĂŒr zugesperrt ist, sperrt sie ĂŒber den Zahlencode automatisch auf, von innen können sie die TĂŒr immer manuell durch Drehen des Handrads aufsperren, falls sie verschlossen wĂ€re (wichtig fĂŒr den Gefahrenfall).
Beim Check-in und Check-out ist keine persönlicher Kontakt mit dem EigentĂŒmer erforderlich, da die Wohnung ĂŒber ein Smart Home Lösung ausgestattet wird.
Wenn sie die Wohnung betreten, finden sie gleich links an der Schmalseite der Wand neben dem Esstisch einen Taster, wenn sie diesen betÀtigen, schaltet die Esszimmerlampe ein und aus!
Vor ihnen links neben dem Wandspiegel finden sie einen Taster, wenn du diesen betÀtigen, schaltet die Wohnzimmerbeleuchtung ein und aus (das Licht schaltet ca. 1,5 s verzögert ein)!
Falls in der KĂŒche der KĂŒhlschrank ausgeschaltet sein sollte, bitte einschalten - muss beim Check-out nicht ausgeschaltet werden.
Das Trinkwasser aus dem Hahn ist von guter QualitÀt, uns schmeckt es sehr gut.
Bitte im Bad an der Wasseruhr den Hauptabstellhahn öffnen (ca, 45° nach links drehen), schön wÀre es, wenn sie beim Check-out das Wasser wieder abstellen (ca. 45° nach rechts drehen).
Das warme Wasser wird ĂŒber einen Durchlauferhitzer erzeugt, der auf 41° - 43°C eingestellt ist, bitte die Temperatur nicht verĂ€ndern, Einstellrad bitte nicht verdrehen/verstellen sonst besteht VerbrĂŒhungsgefahr.
Im Wohnzimmer, im Schlafzimmer und im Bad finden sie je einen Raumthermostaten an der Wand, mit denen sie die Temperatur an kĂŒhleren Tagen regeln können.
Das Display der Thermostate zeigt die "aktuelle eingestellte Solltemperatur".
Achtung: Solange die TĂŒren, ZwischentĂŒren und Fenster geöffnet sind, wird das jeweilige Thermostat auf den festen Wert 12°C eingestellt und reagiert manuell nicht mehr. Wenn TĂŒren und Fenster wieder geschlossen sind, wird die vorher einstellte Temperatur wieder ĂŒbernommen.
Die Nachabsenkung beginnt um 22 Uhr und endet um 6 Uhr.
Die Solltemperaturen können am Thermostaten manuell bis zur maximalen Obergrenze erhöht werden.
Bei den Gardinen an den Wohn- und Schlafzimmerfenstern bitte Mindestabstand ca. 20 cm von den Heizkörpern einhalten, die Heizkörper können heià werden.
Zwei Fernbedienungen im Wohnzimmer, stehen fĂŒr TV und Musikanlage zur VerfĂŒgung.
Die LĂŒftung im Bad schaltet bei bestimmter Luftfeuchtigkeit automatisch ein und automatisch wieder aus, wenn der LĂŒfter nicht ĂŒber den manuellen Schalter neben der TĂŒr aktiviert ist. Bitte LĂŒfter nach Benutzung manuell immer ausschalten.
Die TischverlÀngerung (Esstisch), falls erforderlich befindet sich im Schlafzimmer.
Die Waschmaschine und der WĂ€schetrockner stehen im UntergeschoĂ im Waschraum. Sie fahren mit dem Aufzug auf âUâ und gehen durch die gegenĂŒberliegende TĂŒr. Sie brauchen 50 Cent StĂŒcke.
Die Waschmaschine und der WĂ€schetrockner stehen im UntergeschoĂ im Waschraum. Du fĂ€hrst mit dem Aufzug auf âUâ und gehst durch die gegenĂŒberliegende TĂŒr. Du brauchst mehrere 50 Cent StĂŒcke.
Achtung:
Wenn sie die Waschmaschine einschalten, notieren sie die angegebene Waschzeit, z.B. 1 Std und 50 Min. Nur innerhalb dieses Zeit lĂ€sst sich die WaschmaschinentĂŒr, zum entnehmen der WĂ€sche öffnen.
Sollten sie spĂ€ter bei der Waschmaschine eintreffen, mĂŒssen sie erneut eine 50 Cent MĂŒnze einwerfen, um die Waschmaschine öffnen zu können!
Der MĂŒll ist bitte zu trennen, verschiedene ĂŒblichen MĂŒllbehĂ€lter stehen vor dem GebĂ€ude, neben dem Eingang rechts, ein Glascontainer ist ca. 50 m entfernt, direkt neben den Bahngleisen.
MĂŒll bitte öfters leeren, da u. U. dadurch auch GeruchsbelĂ€stigungen fĂŒr sie entstehen können.
Bevor die Wohnung verlassen wird, bitte den MĂŒll in die entsprechenden Container vor dem GebĂ€ude entleeren. Alle der Fenster der Wohnung bitte verschlieĂen und das Wasser abstellen.
Die TerrassentĂŒr bitte nur unter Aufsicht von Erwachsenen öffnen (Kindersicherung ist vorhanden), Kinder dĂŒrfen nur unter Aufsicht der Eltern auf die Terrasse.
Achtung: Auf der Terrasse stehen StĂŒhle, Kinder könnten die StĂŒhle verrĂŒcken und sich ĂŒber die BrĂŒstung lehnen!!!
Absolutes Rauchverbot
-------------------------------
Die Hausregel untersagt das Rauchen in der Wohnung und Rauch löst Alarm aus, was Konsequenzen haben kann!
Auf dem Balkon kann geraucht werden, beachten sie aber bitte, dass die BalkontĂŒr von auĂen geschlossen ist!
LĂŒften
--------
TĂ€gliches z.B. 1/4-stĂŒndiges StoĂlĂŒften ist natĂŒrlich wichtig fĂŒr ein angenehmes Raumklima, bitte fĂŒhren sie das tĂ€glich durch. Die Heizung schaltet sich wĂ€hrend des LĂŒftens automatisch aus.
In den Sommermonaten öffnet man aber gern die Fenster lÀnger und lÀsst sie u. U. offen! Bitte beachten sie, dass bei geöffneten Fenstern und geöffneten RolllÀden - bei Unwetter / bei starkem Regen Wasser in die Wohnung eindringen kann!
Deshalb darf nur das zurĂŒckgesetzte Fenster am Balkon beim Verlassen der Wohnung offen bleiben.
Damit sie sich wohl fĂŒhlen, finden sie wichtige Hinweise auch in der Wohnung.
Sollte etwas hier nicht erklÀrt sein oder wenn sie Fragen haben - bitte melden.