Unsere Ferienwohnung befindet sich in der vierten Etage einer gepflegten Appartementanlage mit einem herrlichen Ausblick auf die Kieler Innenförde sowie die Innenstadt von Laboe. Die Wohnung ist bequem ĂŒber einen Aufzug zu erreichen.
Durch den Flur erreichen Sie das modern eingerichtete Wohnzimmer, von dem die KĂŒche sowie die beiden Schlafzimmer abgehen.
Die Wohnung bietet ausreichend Platz fĂŒr vier bis fĂŒnf Personen.
Als Schlafgelegenheiten stehen in den beiden Schlafzimmern zwei Einzelbetten (2m x 0,90m) sowie ein Doppelbett (2m x 1,70m) zur VerfĂŒgung. Eine Schlafcouch im Wohnzimmer kann als weitere Schlafmöglichkeit genutzt werden.
Auf der Sonnenseite der Kieler Förde liegt das Strandbad Laboe. Mit seinen 5000 Einwohnern hat es sich seine fast dörfliche Beschaulichkeit erhalten, bietet dem Feriengast aber trotzdem alle Annehmlichkeiten, die von einem Ferienort erwartet werden.
Am Strand faulenzen und dabei die groĂen Kreuzfahrer und Containerschiffe bestaunen, die in den Kieler Hafen oder in die Schleusen des Nordostsee-Kanals fahren â das kann man am gepflegten Strand von Laboe machen. Ein Bummel entlang der Strandpromenade fĂŒhrt zum begehbaren U-Boot U995 und zum 68 m hohen Marineehrenmal, von dem aus man einen famosen Rundumblick ĂŒber die Förde und die Probsteier Landschaft hat.
Wem das nicht reicht, der kann sich an der abwechslungsreichen Gastronomie und vielfÀltigen Einkaufsmöglichkeiten erfreuen.
Optional:
BettwÀschepaket, Handtuchpaket (Preise siehe Hausregeln)
Tourismusbeitrag:
Als Vermieter sind wir von der Amtsverwaltung angehalten, einen Tourismusbeitrag von unseren GĂ€sten zu erheben und an die Gemeinde abzufĂŒhren.
Der Tourismusbeitrag wird erhoben, um einen Teil des Aufwandes fĂŒr die Herstellung, die Verwaltung und die Unterhaltung der zu Kur- und Erholungszwecken bereitgestellten öffentlichen Einrichtungen und durchgefĂŒhrten Veranstaltungen zu decken. Er flieĂt somit u.a. in die DurchfĂŒhrung von kulturellen Programmen, die Reinigung der StrĂ€nde, die Bereitstellung, Instandhaltung und Pflege öffentlicher SanitĂ€ranlagen und anderer touristischer Infrastruktur. Ebenfalls dient er der Beseitigung von Flut- und SturmschĂ€den an den StrĂ€nden und der GewĂ€hrleistung der Badesicherheit.
Die Höhe des Tourismusbeitrags entnehmen Sie bitte den Hausregeln.
Der Tourismusbeitrag ist am Anreisetag bei der Touristinformation oder beim Vermieter zu entrichten. Im Gegenzug erhalten Sie die âOstseecardâ, mit der Sie verschiedenste Leistungen gĂŒnstiger erhalten, z.B. EintrittsermĂ€ssigungen in Freizeitparks, SpassbĂ€dern und Tierparks oder auch kleine Extras in einigen regionalen Restaurants.