Casa Linda unterscheidet sich sehr von unseren anderen HĂ€usern. Es ist recht klein, hat keinen Pool und ist ein Stadthaus. Genau deshalb haben wir es in unsere Auswahl aufgenommen. Es ist der ideale Ausgangspunkt fĂŒr Paare oder kleine Familien, die die Gegend erkunden oder das Leben in einer andalusischen Kleinstadt kennenlernen wollen. Man gelangt in fĂŒnf Minuten zu FuĂ zu dem berĂŒhmten Markt von Conil und ist in zehn Minuten am Strand. An jeder Ecke findet man Tapas-Bars und die GerĂŒche und GerĂ€usche von Spaniens tiefstem SĂŒden sind allgegenwĂ€rtig. Dieses in typisch maurischem Stil umgebaute Haus ist von auĂen nichts Besonderes (geweiĂte WĂ€nde und eine hĂŒbsche HolzeingangstĂŒr). Aber im Inneren bietet es eine Oase im Stil des 21. Jahrhunderts: FuĂböden aus Kanadischer Eiche, FuĂbodenheizung, Klimaanlage, hochwertige Betten und BĂ€der, jeglicher hi-tech Schnickschnack und eine Mini-(aber State-of-the-Art) KĂŒche im obersten Geschoss, die sich zur eigenen Dachterrasse mit Blick ĂŒber das Meer nach Marokko öffnet. Das ist ein Ort, an dem man im Winter einige Monate verbringen kann: man kann alles, was man auf dem Markt findet, kochen, einen Sprach- oder Surfkurs belegen und wĂ€hrend man die Vokabeln lernt, entspannt auf der Terrasse an einem gekĂŒhlten Sherry nippen. Klar, nicht viele habe dazu die zeitlichen Möglichkeiten, aber wer sich hier eine kleine Auszeit gönnt, wird fĂŒr mehr wiederkommen wollen!
Casa Linda ist dreigeschossig gebaut: von der StraĂe aus gelangt man in einen Eingangsflur von dem zwei Doppelbettschlafzimmer und ihr gemeinsames Bad (mit einer recht groĂen Walk-in Dusche) abgehen. Ăber die Treppe gelangt man in den Hauptwohnbereich mit einem 30 qm groĂen Wohnzimmer, das sich durch bodentiefe Fenster zu den Balkonen mit Blick zum Leuchtturm von Trafalgar und der StraĂe von Gibraltar öffnet. Das Wohnzimmer ist durch groĂe SchiebetĂŒren von der Hauptschlafsuite abgetrennt, die man fĂŒr ein groĂzĂŒgiges Loft-GefĂŒhl offen lassen kann. Das Mobiliar ist durchgehend stylish und komfortabel. Es ist alles, was man fĂŒr einen entspannten Nachmittag zu Hause braucht (Plasma-Sattelitenfernseher, i-Pod-Dock, Breitband-Glasfaser-Anschluss), vorhanden. Geht man die Treppe weiter hoch, kommt man in die kleine aber perfekte KĂŒche mit allem Wesentlichen und mehr (Luxus-Kaffeemaschine, Cappuccino-Maschine, elektrischem Entsafter, etc.). Hier steht ein kleiner Tisch fĂŒr 2-4 Personen, aber die meisten Mahlzeiten wird man auf der Dachterrasse einnehmen, wo es einen gröĂeren Tisch mit einer einziehbaren Markise gibt. Der Blick von hier oben ist genau das, was man sich bei einen solchen Haus wĂŒnscht: DorfdĂ€cher, das Schimmern des Meeres, offenes Land, 12 km Strand, das Meer und im Hintergrund Tanger mit seinem KĂŒstengebirge. Auf der Dachterrasse stehen ein Premium-Gas-Grill und bequeme LiegestĂŒhle. Das ist mit ziemlicher Sicherheit der Platz, an dem man den GroĂteil seiner Zeit verbringen wird!
Das Haus wurde trotz seiner geringen GröĂe von seinen deutschen EigentĂŒmern mit Blick fĂŒr jedes Detail und ohne ZugestĂ€ndnisse bezĂŒglich der QualitĂ€t extrem gut umgebaut: SchiebetĂŒren und EinbauschrĂ€nke sparen ĂŒberall Platz, die Walk-in-Duschen sind kompakt aber luxuriös, die FuĂbodenheizung wird von Designer-Marmor-Heizkörpern unterstĂŒtzt und das Wasser wird von Solarzellen erwĂ€rmt. Das Haus wird mit natĂŒrlichen, Allergen-freien Produkten gereinigt. Das Bettzeug und die Matratzen sind umweltfreundlich. Einen umfassenderen Umbau wird man kaum vornehmen können.
Wann man in Casa Linda am besten Urlaub macht, hĂ€ngt davon ab, was man bevorzugt: In den Wintermonaten ist Conil de la Frontera immer noch ein authentisches andalusisches KĂŒstenörtchen, d.h. man ist unter den 20.000 Einwohnern der einzige Tourist. Im FrĂŒhjahr und Herbst wird man auch einige wenige andere NordeuropĂ€ische Reisende finden (in der Regel Paare und Rucksacktouristen, die die CafĂ©s zu fĂŒllen beginnen). Im Sommer steigt die Bevölkerungszahl auf bis zu 100.000 an. Es entsteht ein reges Treiben durch Surfer und ĂŒberwiegend jĂŒngere Spanier auf der Suche nach langen Nachmittagen am Strand und langen NĂ€chten mit viel Musik und Partyleben (aber ohne den Rummel von Ibiza oder der Costa del Sol).