Die Entstehung des Ammersees im bayrischen Alpenvorland begann vor einer Million Jahren mit dem damaligen Klimaumschwung und dem Abschmelzen der eiszeitlichen Gletscher. In den letzten Jahrtausenden schrumpfte der See stetig, bis er seine heutige Größe erlangte. Die Verlandung des Sees schreitet aber auch in der Gegenwart voran, so dass die ursprüngliche Schwedeninsel mittlerweile mit dem Südufer verschmolzen und zu einer Halbinsel geworden ist. Der See ist an seiner tiefsten Stelle maximal 80 Meter tief. An den Ufern entstanden kleine Gemeinden und idyllische Ortschaften. Die meisten Ferienwohnungen am Ammersee finden sich heute in Herrsching am östlichen Seeufer und in Dießen im Südwesten.
Für Segler, Surfer, Stand-up-Paddler und Angler ist der Ammersee ein Paradies, denn eine leichte Brise aus den Voralpen bläht alle Segel. Wenn Sie sich lieber auf Motoren verlassen, dann können Sie auch eine Dampferfahrt auf einem der Ausflugsschiffe unternehmen. Fahrgastschiffe der Bayrischen Seenschifffahrt schippern täglich über den See, beispielsweise ab dem Dampfersteg Holzhausen. Von Dießen aus können Sie sogar mit einem historischen Raddampfer fahren – oder aber das Marienmünster besuchen. Natürlich kann man den See auch auf zwei Rädern umrunden. Die 45 Kilometer sind dank der geringen Bebauung gut in einer Tagestour zu schaffen. Wanderer unterteilen sich gerne die Wegstrecken und übernachten in zwei verschiedenen Ferienwohnungen am Ammersee. Unterwegs lädt das Naturschutzgebiet Seeholz zum Verweilen ein. Zur Abkühlung locken Strandbäder wie das Strandbad Herrsching. Das Wasser ist bereits im Frühjahr 20 Grad warm und die flachen Uferzonen laden Familien mit Kindern zum Planschen und Schwimmen ein.
Der Besuch eines Biergartens am Ammersee ist ein Muss für jeden Bayernurlauber. Neben Frischgezapften können Sie in den Biergärten einfache bayrische Gerichte wie Bretzeln, Weißwürste oder Schweinshaxe mit Kraut bestellen. Dank der Spielmöglichkeiten für Kinder werden Biergartenbesuche schnell zu einem geselligen Ganztagesprogramm. Sie sind eine herrliche und günstige Alternative zu teureren Restaurantbesuchen oder zum Kochen in Ihrer Ferienwohnung am Ammersee. Darüber hinaus gibt es an dem drittgrößten bayrischen See jegliche Art und Form der Gastronomie. Von Schnellimbissen für Motorradfahrer und Badegäste über Wirts- und Bauernstuben für Wanderer und Spaziergänger bis hin zu exquisiten Restaurants und Eventhotels ist alles dabei. Geburtstagsfeiern und Hochzeiten werden am Ammersee gerne in den stilvollen Seerestaurants gefeiert.
Rund um den Ammersee sind Sie am besten ohne Auto unterwegs. Besonders in den Sommermonaten reisen zahlreiche Städter aus den Ballungsgebieten der Umgebung mit Motorrädern und Autos an; das hat zur Folge, dass es verkehrstechnisch rund um den See eng werden kann. Staus und nervige Parkplatzsuche umgehen Sie, wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel oder das Fahrrad nutzen. Mit der von Augsburg kommenden Ammerseebahn können Sie das gesamte Westufer entlangfahren und mit der S-Bahn von Herrsching sogar bis nach München. Für günstigen Fahrspaß sind folgende Tickets empfehlenswert:
Unsere Inserate für das Jahr 2021 bieten eine große Auswahl an 189 Ferienwohnungen nahe Ammersee. Ob 43 Ferienhäuser oder 123 Ferienwohnungen – finden Sie bei FeWo-direkt Ihr perfektes Ferienhaus für einen unvergesslichen Aufenthalt mit Familie und Freunden, sei es für ein Wochenende oder einen Urlaub.