Richtlinie in Bezug auf BelÀstigung der Nachbarschaft

FeWo-direkt als Teil der Expedia Group erlaubt keine störenden und/oder nicht genehmigten Veranstaltungen in Verbindung mit der Plattform. FeWo-direkt möchte GÀsten das Feiern mit Freunden und Familie erleichtern: Dazu erhalten GÀste die Möglichkeit, gemeinsame Reisen einfach zu organisieren, wÀhrend gleichzeitig störende und nicht genehmigte Veranstaltungen verhindert werden.

  • In folgenden FĂ€llen können Veranstaltungen als störend oder nicht genehmigt angesehen werden:
    • Sie treten hĂ€ufig in einer Unterkunft auf, stören die Nachbarschaft und der Gastgeber hat keine Abhilfemaßnahmen dagegen ergriffen;
    • Sie verstoßen gegen die lokal geltenden gesundheitsbehördlichen Obergrenzen fĂŒr sichere Teilnehmerzahlen;
    • Der Gastgeber war nicht im Voraus informiert und hat keine vorherige Zustimmung gegeben;
    • Der Gast hat die Informationen, die er dem Gastgeber gegeben hat, absichtlich verschleiert, gefĂ€lscht oder hat diesbezĂŒglich gelogen;
    • Der Gast postet offene Einladungen fĂŒr eine Veranstaltung in der Unterkunft, z. B. in Social Media;
    • Die Veranstaltung ĂŒbersteigt die Belegung der Unterkunft;
    • Die Veranstaltung wird anderweitig als nicht genehmigt eingestuft;
    • Die Veranstaltung verursachte ĂŒbermĂ€ĂŸig lauten LĂ€rm, ĂŒberfĂŒllte Straßen und erregte öffentliches Ärgernis;
    • Das Ereignis verstĂ¶ĂŸt gegen die Hausordnung des Gastgebers, die zum Zeitpunkt der Buchung auf FeWo-direkt veröffentlicht war.

Ein Verstoß gegen diese Richtlinie kann fĂŒr GĂ€ste zur KĂŒndigung ihres Kontos und zur Entfernung aller zugehörigen Bewertungen von der Plattform fĂŒhren.

FeWo-direkt wird mit den Partnern zusammenarbeiten, um sie ĂŒber die Risiken von störenden und nicht genehmigten Ereignissen aufzuklĂ€ren. Wenn wir feststellen, dass Partner solche Veranstaltungen angeboten oder ausgerichtet haben bzw. diese Urlaubern anderweitig gestattet haben, können diese Partner gesperrt werden oder die Zusammenarbeit mit ihnen kann beendet werden.

Zum Weiterlesen: