Nachhaltigere Reiseangebote finden
Unternehmensphilosophie
Wir von der Expedia Group glauben, dass Reisen etwas Positives ist. Unser Ziel ist es, umweltbewusste Reiseangebote zur Verfügung zu stellen, damit das Reisen in Zukunft nachhaltiger wird.
Über die folgenden Links findest du Informationen darüber, was wir tun, damit du nachhaltigere Reiseangebote finden kannst.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Auf den Unterkunftsseiten von Hotels.com, Expedia und FeWo-direkt kannst du nachlesen, welche Maßnahmen eine Unterkunft für mehr Nachhaltigkeit umsetzt, also z. B. ob eine Solaranlage vorhanden ist, ob der Müll recycelt wird und ob Handtücher täglich gewechselt werden oder ob Gäste sie auch mehrfach verwenden können. Diese Informationen werden von der jeweiligen Unterkunft bereitgestellt und von der Expedia Group nicht unabhängig geprüft.
Die Liste der Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die wir anzeigen, basiert auf der Methodik für Unterkünfte von Travalyst. Mehr dazu erfährst du hierWird in einem neuen Fenster geöffnet.
Außerdem zeigen wir weitere Maßnahmen jeweils im Onlineauftritt einer Unterkunft an.
Maßnahmen basierend auf Travalyst | Andere Maßnahmen |
---|---|
Strom aus zu 100% erneuerbaren Energien | Ladestation für Elektroautos |
Doppelt verglaste Fenster | Solarenergie |
Jährliche CO₂-Kompensation (mindestens 10%) | Windenergie |
Vorrichtungen zum Energiesparen | Energie aus Erdwärme |
Reinigung auf Anfrage | Biologisch abbaubare Toilettenartikel |
Bettwäschewechsel auf Anfrage | Landwirtschaftliche Erzeugnisse aus biologischem Anbau |
Wechsel der Handtücher auf Anfrage | Öko-Touren |
Umfassende Richtlinie zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen | Unterricht in Landwirtschaft |
LED-Beleuchtung (mindestens zu 80%) | System zur Grauwassernutzung |
Veganes gastronomisches Angebot | Verwendung von biologisch abbaubaren Reinigungsprodukten |
Vegetarisches gastronomisches Angebot | Biologisch abbaubare Reinigungsprodukte verfügbar |
Vegetarisches Frühstück verfügbar | Kompostierung |
Verwendung regionaler Lebensmittel (mindestens zu 80%) | Wiederverwendbare Kaffee-/Teefilter |
Kein Mineralwasser in Plastikflaschen | Fahrräder verfügbar |
Nutzung von Trinkwasserspendern wird gefördert | Kostenloser Fahrradverleih |
Wasserspender | Fahrradverleih |
Keine Softdrinks in Plastikflaschen | Ladestation für E-Bikes |
Wiederverwendbare Becher | Fahrradaufbewahrung |
Wiederverwendbares Geschirr | Fahrradparkplätze |
Keine Plastikstrohhalme | LED-Beleuchtung |
Keine Rührstäbchen für Kaffee aus Plastik | Recycling |
Wassersparende Duschen | Biologisch abbaubare Strohhalme verfügbar |
Wassersparende Toiletten | Biologisch abbaubare Rührstäbchen für Kaffee verfügbar |
Spender für Seife und Pflegeprodukte | |
Umfassende Recycling-Richtlinie | |
Bio-Lebensmittel (mindestens zu 80%) | |
Gemüsegarten | |
Garten | |
Japanischer Garten | |
Dachgarten | |
Wandbegrünung | |
Artgerechte Behandlung von Wildtieren auf dem Gelände | |
Touren und Aktivitäten von lokalen Anbietern | |
Mindestens 10% des Gewinns werden in Nachhaltigkeit und die lokale Gemeinschaft investiert | |
Bildungsangebote zur lokalen Kultur und dem örtlichen Ökosystem | |
Präsentation lokaler Künstler |
Unabhängige Nachhaltigkeitszertifikate
Unabhängige Organisationen vergeben Nachhaltigkeitszertifikate an Unterkünfte, die ihre Standards erfüllen. Wir beziehen von diesen unabhängigen Organisationen Listen der Unterkünfte, die von ihnen ein Nachhaltigkeitszertifikat erhalten haben. Die Expedia Group prüft den Zertifizierungsstatus der Unterkünfte nicht.
Alle Zertifikate, die wir anzeigen, erfüllen die folgenden Kriterien, die von der unabhängigen Beratergruppe Travalyst anerkannt werden:
- Prüfung durch unabhängige Dritte1, die eine Bewertung der von der Unterkunft angegebenen Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor Ort und/oder online umfasst (einschließlich Prüfung von Dokumentation wie der Stromrechnungen, Zertifikaten von Lebensmittellieferanten usw.).
- Öffentlich verfügbare Standards als Grundlage für die Zertifizierung. Beispielsweise ist ein Fragebogen online verfügbar, mit dem neue Unterkünfte ein Zertifikat für ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen erwerben können, oder der Standard für die Zertifizierung kann auf einer Website eingesehen oder heruntergeladen werden.
- Bewertung der Umweltauswirkungen vor allem im Hinblick auf die sozialen und/oder wirtschaftlichen und/oder ökologischen und andere Faktoren, die in den 17 Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung definiert sind, allerdings nicht darauf beschränkt.
1 Glossar (GSTC Glossary of Accreditation Terms):
- Dritte: eine Person oder Organisation, die unabhängig von der Organisation ist, die zertifiziert oder als etwas anerkannt wird.
- Prüfung: Ein systematischer und umfassender Prozess der Untersuchung, im Rahmen dessen unter anderem Dokumente geprüft, Befragungen durchgeführt und Beobachtungen gemacht werden.
Hier erfährst du mehr über die Methodik für Unterkünfte von Travalyst.
Diese Nachhaltigkeitszertifikate zeigen wir an
- Green Key (Stiftung für Umwelterziehung)Wird in einem neuen Fenster geöffnet
- Green Key GlobalWird in einem neuen Fenster geöffnet
- Green Tourism ProgramWird in einem neuen Fenster geöffnet
- TravelifeWird in einem neuen Fenster geöffnet
- EarthCheckWird in einem neuen Fenster geöffnet
- Green GlobeWird in einem neuen Fenster geöffnet
- BiosphereWird in einem neuen Fenster geöffnet
- AudubonWird in einem neuen Fenster geöffnet
- Fair Trade TourismWird in einem neuen Fenster geöffnet
- Qualmark Sustainable Tourism Business AwardWird in einem neuen Fenster geöffnet
Weitere Infos

Unsere Strategie für soziale Auswirkungen und Nachhaltigkeit
Diese Strategie haben wir im September 2022 vorgestellt. Eine der drei Säulen ist Prosperous Planet. Unser Ziel dabei ist, die gesamte Reisebranche zu mobilisieren, um sie nachhaltiger zu gestalten. Weitere Infos

Gemeinsam Innovationen schaffen
Zusammen mit unseren Kollegen in der Travalyst Coalition arbeiten wir an relevanten und einheitlichen Nachhaltigkeitsinformationen in der Reisebranche. Weitere Infos
Zuletzt bearbeitet: Mai 2023