Mit der Familie auf der Terrasse unterm Sonnenschirm frühstücken oder in der Abenddämmerung zu zweit bei einem Glas Wein sitzen und den Blick auf den See genießen.
Im See baden oder angeln zu jeder Tages- und Nachtzeit und so lang und oft wie man will.
Ausflüge in die wunderschönen Seenlandschaften - ob zu Fuß, auf dem Wasser oder mit dem Rad.
Das sind ein paar der vielen Möglichkeiten hier in der Mecklenburgischen Seenlandschaft, wo die Zeit sich dem Ruhepuls anpasst und die Schönheit und Weite der Natur das Gefühl von Freiheit und Frieden gibt.
HAUS UND GARTEN
Herzlich Willkomen in unserer Ferienwohnung, die im Jahr 1995 ausgebaut und 2014/2015 renoviert und mit neuem Mobiliar ausgestattet wurde.
Die Ferienwohnung ist auf 4 Personen ausgelegt, kann aber für 2 weitere Personen auf der Schlafcouch im Wohnraum aufgebettet werden. (weitere Möglichkeiten bitte anfragen)
Es gibt auch genug Platz für ein mitgebrachtes Kleinkind-Reisebett.
2 Schlafräume (1. + 2. Etage):
jeweils 2 Betten
Wohnraum (1. Etage):
Sitz-Wohnlandschaft und gemütliche Sitzecke, Satelliten-TV und Radio, DVD Player, Gesellschaftsspiele, kostenloses WLAN , Sicherheitstor für Kleinkinder zum Treppenabgang
Bad (1. Etage):
Badewanne mit Duschabtrennung, Fenster
Küche (Erdgeschoss):
Koch-Backkombination, Kaffeemaschine, Kühl- und Gefrierschrank, Toaster, Wasserkocher, Spülmaschine, Küchenradio-Timer.
Bettwäsche, Handtuchset/ Person (Badetuch, Handtuch, Waschlappen), Geschirrtuch und Spüllappen, sämtliche Nebenkosten (Warmwasser, Zentralheizung, Strom, W-LAN) sind im Übernachtungspreis inklusive.
Eingangsbereich (Erdgeschoss): Platz für z.B. Kinderwagen
Terrasse: Tische & Stühle, Sonnenschirm, Grill, Aschenbecher (Rauchen nur im Außenbereich)
Gartenbereich:
große Rasenfläche, Trampolin, Feuerstelle, Sitz-und Liegegelegenheiten
Sport- und Spielutensilien können beim Vermieter kostenfrei ausgeliehen werden.
Autostellplatz auf dem Rasen am Haus
Fahrräder können in der Garage des Vermieters untergestellt werden.
IN DER NÄHE UND UMGEBUNG
Im und um‘s Dorf Rödlin: baden, angeln, spazieren, Fahrrad fahren, Natur erkunden, Spiel- und Sportplatz („Kletter-Piratenschiff“ und Fußballplatz), Fischerei Reimer, Kirche
Baden: kostenfreie Badestelle mit Sand und Beachvolleyballfeld am Rödliner See, ca. 700 m (ca. 10 min Fußweg, auch mit Fahrrad/Auto erreichbar), weitere idyllische Badestellen z.B. in Thurow, Wanzka mit Spielplatz, Georgenhof, Blankensee, u.v.m.
Angeln: am Rödliner See und an vielen Seen in der Nähe.
Saisonale Angelkarten (bei vorhandenem Fischereischein) oder Angel-Touristenschein z.B. bei der Fischerei Reimer im Dorf erhältlich. (Voranmeldung ist hilfreich) Für nähere Infos dazu bitte nachfragen.
Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten, wie z.B. Kraniche, Fisch- und Seeadler und viele mehr.
Nähere Umgebung (bis 20 km):
UNESCO Weltnaturerbe Buchenwald Serrahn (6 km - mit Auto 8 min),
Naturführungen in der Umgebung (teilweise auch für Kinder),
Burg Stargard: Sommerrodelbahn und „Höhenburg Burg Stargard“ mit schönem Kletterspielplatz
Residenzstadt Neustrelitz: Slawendorf (Leben und Gewerke der früher hier lebenden Slawen miterleben und selber mitmachen), Tiergarten, Leea (Schonung der Energie-Ressourcen kindgerecht mit Anschauen und Anfassen erklärt, Carrera Bahn), Theater, Kirche, Hafen mit schönen Cafes und Restaurants, Einkaufen und bummeln in den netten Lädchen auf der Strelitzer Strasse
Feldberger Seenlandschaft: Wasserski, Wasserwandern-Boote, Kanu, Kajak, Standup-Paddling, Kinderquad, Wandern, „Lütt Holthus“ in Lüttenhagen (kindgerechte Infos zu Wald und Natur)
weitere Umgebung ½ bis 1 Fahrstunde: 4-Tore-Stadt Neubrandenburg, Waren an der Müritz (Müritzeum, Wassersport, Draisine), Havelquellgebiet (Wasserwandern und Wassersport), Fürstenberg (Draisine), Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, Templin „El Dorado“ - (Wilder Westen mit Cowboy-Stadt und Live-Stunt-Shows)