Personen | 6 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
WCs | 1 |
Wohnfläche | 125 m² |
Unterkunftsart | Ferienhaus |
Mindestaufenthalt | 3 - 7 Nächte |
Die rund 130 qm große Wohnung LUV wurde mit viel Liebe zum Detail geschmackvoll eingerichtet - hier finden 6 Personen Platz. Der Tag beginnt in drei gemütlichen Schlafzimmern, eines im Erdgeschoss und zwei im Obergeschoss. 1.80 m breite Boxspringbetten und hochwertige Leinenbettwäsche sorgen für einen angenehmen Schlaf. Im Erdgeschoss lädt ein großzügiger und offen gestalteter Wohn- und Essbereich mit direkt angegliederter Küche zum Kochen, Genießen und Entspannen ein. Ein 160° Kaminofen spendet hier behagliche Wärme. Ein Satz Brennholz steht bereit. In dem geschmackvollen Bad findet sich eine großzügige Regendusche sowie eine Badewanne. Ein zusätzliches WC im Obergeschoss ist ebenfalls vorhanden.
Auf der Südterrasse können Sie in den Sonnenstunden auf schönen Gartenmöbeln verweilen. Ein rustikaler Weidezaun bietet Schutz vor Wind.
Im separaten Saunahaus klingt der Abend beim Aufguss in der finnischen Sauna aus. Von den Ruhekojen aus haben Sie einen fantastischen Blick auf die angrenzenden Schilfteiche.
Oben auf einem alten Deich, am Ortsrand der kleinen nordfriesischen Gemeinde Neukirchen, steht das reetgedeckte ehemalige Schleusenwärterhaus. Geschützt von alten Bäumen und direkt angrenzend an naturgeschützte Schilfteiche. Tief einatmen. Die Sonne genießen. Die Natur erfahren. Hier steht die Zeit still.
Die Grundmauern des Alten Schleusenwärterhaus gehen auf 1684 zurück. Von 2014 - 2016 wurde es grundlegend saniert. Hierbei wurde besonderen Wert auf eine ökologische und nachhaltige Bauweise gelegt. Heute können die zwei Wohnungen LUV und LEE jeweils bis zu 6 Personen beherbergen. Sie sind liebevoll eingerichtet und warten zudem mit einer 5 Sterne Klassifzierung auf.
Neben dem Wohnhaus steht am Rande des Grundstücks ein großzügiges Saunahaus mit Ruheräumen und Duschen - es lädt alle Gäste des Alten Schleusenwärterhaus zum Schwitzen und Entspannen ein. Von dort aus können Sie den Blick über den angrenzenden Schilfteiche schweifen lassen.
Für Bauinteressierte !
Herrliches Raumklima durch gesunde Baustoffe.
In einem Reetdachhaus zu wohnen ist immer etwas Besonderes. Es herrscht dort einfach ein anderes Klima, im Sommer kühl / im Winter behaglich warm aber nicht stickig. Voraussetzung ist allerdings die richtige Wahl der Baustoffe. Isolieren ja, aber richtig und gesundheitlich unbedenklich. So wurde die Sole gegen aufsteigendes Wasser aus dem schweren Deichboden mit Glasschotter abgedichtet. Die Wände wurden isoliert, mit Holzfaser- und Lehmbauplatten in die zum Teil eine Wandflächenheizung integriert ist. Die Böden verfügen im Erdgeschoss über einen Blaustein-Natursteinboden mit Fußbodenheizung oder eine Massive Eichendielung. Im Obergeschoss wurden massive Fichtenlandhausdielen verlegt. Die Wände gestaltete man mit Lehmsteichputz, Marmor oder Blaustein. Im Dachgeschoß wurde das Reetdach mit einer Zellulosefaserflockung isoliert. Die darauf angebrachten Lehmbauplatten mit integrierter Wandflächenheizung erzeugen eine, in jedem Raum steuerbare wohlige Strahlungswärme. Auch bei der Ausstattung wurde auf natürlich Materialien und eine angenehme Haptik wert gelegt, damit sich unsere Gäste vom ersten Moment an wohlfühlen können.
Gebühr für Haustiere | 0 € |
Endreinigung | 150 € |
Erstattbare Kaution | 250 € |
Saunapaket : Leihweise Saunamantel, zusätzliches Saunahandtuch und Saunaschuhe pro Person/ Aufenthalt 10€.