Personen | 8 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 2 |
Wohnfläche | 100 m² |
Unterkunftsart | Ferienhaus |
Mindestaufenthalt | 1 - 5 Nächte |
Nur 12 km vom Meer der Etruskerküste entfernt, steht in einem großen Olivenhain dieses Landhaus , das unseren Gästen als freistehendes Einfamiliehaus zur Verfügung steht. Das Haus (100 qm) wurde teilweise renoviert und bietet 6+2 Personen Platz. Es ist von einem großen, mit Hecken umsäumten Grundstück umgeben. Das Dorf Montescudaio liegt ganz in der Nähe, ueber einen kl. Trampelweg im Garten sind Sie in 5 Min. im Zentrum. Der Hauseingang befindet sich auf der Rückseite des Hauses, durch eine Küche mit Kamin, Backofen, gr. Kuehlschrank, 4 Flammenherd und Spuelmaschine gelangt man zu einem Wohnzimmer mit Couch, 2 Sesseln und grossem Esstisch mit 8 Stuehlen. Hier sthet auch ein Fernseher mit SAT-Anschluss! Vom Wohnzimmer geht eine Tuer zu einer kleinen überdachten moeblierte Terrasse. Perfekt um morgens zu fruehstuecken!Es gibt 2 Doppelschlafzimmer und ein Zimmer mit 2 Einzelbetten, auf Anfrage können hier 2 Zusatzeinzelbetten untergebracht werden. 2 Badezimmer mit Dusche, WC. Waschmaschine. Die Einrichtung ist freundlich, rustikal im toskanischen Stil. Der gepflegte Garten mit Gartenmöbeln und Grill laden zum Essen im Freien ein, wobei man von dem atemberaubenden Panorama verwöhnt wird. Der untere Teil des Hauses besteht nur aus einer nicht bewohnbaren Kellerebene!
Autoabstellplatz auf dem Grundstueck. Fliegengitter an den Fenstern!
Geschichte von Montescudaio: Der Name Montescudaio leitet sich vom Lateinischen Mons Scutorum ab, das “Berg der Schilder” oder “Berg der Knappen” heißt, dank seiner bedeutenden Militäraufgaben, die die Stadt bis zum Ende des Mittelalters absolvierte. Ein von einem Totenmal überragten Aschenkrug aus der villanovianischen Epoche und eine überlieferte Schale, in dem Wein und Wasser nach griechischem Brauch gemischt wurden, zeugen von den frühen Ursprüngen Montescudaios. 1846 zerstörte ein starkes Erdbeben die Ballung der ältesten Schlosshäuser, einschließlich der Abtei-Kirche Santa Maria. Mit Hilfe der Bevölkerung erstand im Verlauf von nur 10 Jahren das Dorf zu neuem Leben, dank der großen Unterstützung des Großherzogs. Seit 1861 verfolgte Montescudaio die Entwicklung der Geschichte der Gemeinden des italienischen Königreiches. Das Stadtwappen besteht aus einer 5-zackigen Krone auf einem Schild mit 3 Bergen. Die Krone stellt die Grafschaft Della Gheraldesca dar und die 3 Berge die 3 Schlösser der Familie.
Montescudaio und Wein: Seit jeher gilt Montescudaio als Synonym für Wein, der Anbau geht bis zur Zeit der Etrusker zurück und M. ist der Hauptvertreter von Montescudaio Doc und gehört zu den Gründern der nationalen Vereinigung “Strada del vino Costa degli Etruschie” (Weinstraße), die seit 1976 7 Gemeinden (Montescudaio, Riparbella, Casale, MontecatiniVdC, Guradistallo, S.Luce, Castellina) umfasst. Die ersten Bestimmungen DOC Montescudaio waren eine Kopie der Chianti-Authentizität: für Rotweine war die Authentizität auf einem kräftigen Grund von San Giovese mit einer Verdünnung von Trebbiano, Colorino und Canaiolo gegliedert. Dagegen wurde die Authentizität für Weissweine durch einen iperblühenden Grund von Trebbiano mit Malvasia und Vermentino verstärkt. 1999 wurden neue Bestimmungen auf den Wogen des Erfolgs der “Super- Toskaner” verabschiedet. Die Montescudaio DOC Weine sind so eine abwechselungsreiche Auswahl geworden und der San Giovese lässt endlich Raum für innovative Rebsorten wie Cabernet, Merlot.
Veranstaltungen: Einige feste Termine werden in Montescudaio zusammen mit zahlreichen Musikveranstaltungen und kulturellen Initiativen organisiert, die jedes Jahr den Veranstaltungskalender bereichern. Im Mai findet normalerweise der “Nationalfeiertag der kleinen Gemeinden” statt; im Juni gibt es sowohl das “Fest der schönsten Ortschaften Italien” als auch das Fest, das der Nationalverein “Stadt des Brotes” jedes Jahr veranstaltet. Musikfestivals und Kinovorführungen spielen sich abwechselnd im Juli ab, während im August der Nationalverein “Città del Vino” auf die Darstellung der Veranstaltung “Calici di stelle” hinweist. Festa dell’Estate findet Mitte August statt. Seit 1967 findet am 1. Wochenende im Oktober das Weinfest statt und zieht tausende Interessenten an. Ende November sollte man “Montescudaio Olea” nicht vermissen, hier geht es um die Veranstaltung ' Brot & Öl aus der Ölmühle'. Im Dezember werden Krippen in den stimmungsvollsten Ecken des Dorfes aufgebaut.
Ein tolles Haus, das haelt was es verspricht! Exakt so, wie es im Internet beschrieben steht. Toll, dass man das Dorf so schnell uber Abkuerzung im Garten erreichen kann und so nicht auf Auto angewiesen ist! Wir kommen bestimmt wieder
Das Haus mit ca. 2 ha Grundstück sieht von außen sehr vielversprechend aus. Die Grundstücksanlage mit den vielen Terrassen, den Oliven- und Feigenbäumen hat uns außerordentlich gut gefallen, auch die Tore, die von 2 Straßen auf das Grundstück führen, sind schön anzusehen, der Trampelpfad hinauf in das Dorf, das für italienische Verhältnisse sehr gepflegt erschien, ist nur für jemanden etwas, der gut gehen und keine Gelenkprobleme hat. Innen sieht es nicht ganz so gut aus, die Küchen- und Zimmermöbel haben teilweise "Sperrmüllcharakter", in den hohen Schlafzimmerschränken befinden sich Kissen und Decken, die - dem Geruch nach zu urteilen - ungewaschen dort hineingeknüllt wurden. In einem der beiden offensichtlich neu hergerichteten Badezimmer sind 10 Bodenfliesen schon zersprungen. Sämtliche Räume sind - wohl vor etlichen Jahren - gefliest worden, wovon etliche lose sind und eine Stolpergefahr darstellen, da sie sich auch Stufen befinden. Die Lichtverhältnisse sind sehr dürftig, daher ist es in den Räumen recht dunkel. Fazit: das Haus ist von der Außenanlage wirklich sehr hübsch, innen allerdings mit gravierenden Mängeln behaftet.
Ein wirklich wunderschönes, sehr schön gelegenes Haus. Wir haben uns sofort wohl gefühlt und würden dieses Objekt jederzeit wieder mieten. Man ist in wenigen Minuten zu Fuss im Ort und kann das Auto getrost stehen lassen. Gefehlt hat eigentlich nur ein Pool. Auf jeden Fall kann man dieses Haus weiter empfehlen.
Die Betreuung vor Ort war auch wie jedes Jahr Super. Hat man ein Problem, kann man sich immer an Daniela wenden.
Wir kommen garantiert wieder.
Waren im September 2009 mit 5 Erwachsenen (2 Paare und 1 Einzelperson) Gäste in diesem tollen toskana Haus. Durch die relative Nähe zum Meer waren wir jeden Tag baden. Auch nach einem Ausflug ins Landesinneren lohnt es sich abends noch zum Baden ans Meer zu fahren. Wir hatten 2 Hunde dabei und für die war es herrlich. Sie konnten auf dem großen Grundstück herum toben und am Meer gab es einen eigenen Hundestrand.
Die steile Treppe nach unten ist gut mit einem Geländer abgesichert und verschlossen, so dass ich für Kinder keine Gefahr sehen. Die zwei Bäder sind komplett eingerichtet und deshalb finde ich das Haus auch für berfreundete Paare sehr gut geeignet. Wir waren alle von dem Haus und dem herrschaftlichen Grundstück begeistert. Sehr angenehmt, das die Hausverwalterin eine Deutsche ist, die einem jeder zeit mit guten Tipps zur Seite steht. Vielen Dank Daniela.
Haus ist nett eingerichtet. Ein großer Garten mit Pinien lädt- trotzdem er neben der (wenig befahrenen) Straße liegt zum Ausruhen ein, leider steile Treppe in den Garten, eine Gafahr für kleinere Kinder. Große Schränke in den Zimmern, leider nur ein kleines Bad/ WC für 6 Personen (+ Kind). Schöne überdachte Terrasse mit großem Holztisch. Etwas kleiner Küchentisch und nicht ganz so gemütliches Wohn-/Eßzimmer.
È un luogo molto spazioso comodo in poco tempo si raggiungono paesi meravigliosi. Per noi è stata una vacanza bellissima e sicuramente ci torneremo.
Montescudaio ist ein kleiner romantischer Ort, knapp 12 km vom Meer der etruskischen Küste entfernt. Er liegt auf den pisanischen Hügeln, hinter Cecina und ist ein agrituristisches Zentrum. Er war schon wegen seiner strategischen Lage im Mittelalter und in der Renaissance ein wichtiges Schloss. Auch heute kann man von den Schlossmauern und besonders von dem alten Turm' la Guardiola ' ein atemberaubendes Panorama genießen. Vor allem an klaren Tagen erblickt das Auge die Ebene des Flusses Cecina, das blaue Thyrrenische Meer mit seinen Inseln Capraia, Gorgona und Elba, bis hin zum höchsten Gipfel der Insel Korsikas. Die geografische Lage und die natürliche Umgebung begünstigen einen alternativen Hügel/Meer Tourismus. Montescudaio besitzt einen wunderschön erhaltenen Dorfkern und lädt dazu ein, sich in seinen Gassen näher umzusehen. Auf der Piazze können Sie sich das Treiben bei einem Cappuccino beobachten und Ihren Gaumen in einem der typischen Restaurants verwöhnen lassen.
Saisonpreis | Minimum Preis | Zusätzliche Nächte | pro Nacht am Wochenende | pro Woche | pro Monat | Event | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nebensaison
30 Sep 2017 -
20 Apr 2018
5 Nächte Mindestaufenthalt
|
505 €
für 5 Nächte
|
ab
81 €
|
670 €
|
|
|
||||
Erstattbare Kaution | 150 € |
Endreinigung | 100 € |
Gebühr für Haustiere | 100 € |
Preise inklusive Strom, Wasser, Gas
Bett- und Badwäsche sind bitte mitzubringen. Bei Anfrage kann die Waesche auch gemietet werden € 15 pro Person!
Kurzfristige Buchung ; bis 10 Tage vor Reisebeginn: 10 % Rabatt
Empfehlung: Reiserücktrittversicherung